• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 23/24
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tagestickets kaufen
      • Dauerkarten kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2024
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Tombola mit Preisen im Gesamtwert von über 3.000 Euro beim Benefizspiel gegen Bayern!
    4. September 2018
    Kangaroos feiern Turniersieg in Luxemburg!
    9. September 2018

    Bayern und die Kangaroos liefern ein tolles Spektakel für den guten Zweck!

    Glücklich, aber erschöpft, ziehen die Iserlohn Kangaroos Bilanz nach dem Benefiz-Spektakel gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger FC Bayern Basketball. Die Kangaroos verkauften sich gegen das beste Basketball-Team der Republik teuer. Am Ende des Charity-Games zugunsten des Vereins LebensWERT Iserlohn stand dennoch ein standesgemäßer 96:57 (31:14, 19:14, 24:16, 22:13)-Erfolg der Bayern. Doch das Ergebnis spielte am Ende des Abends nur eine untergeordnete Rolle.

    Bei den Bayern und den Kangaroos herrschte nach 40 teils spektakulären Minuten in der ausverkauften Matthias-Grothe-Halle in erster Linie Einigkeit.

    „Wir sind alle unglaublich glücklich, dass wir vor ausverkauftem Haus für karitative Zwecke spielen konnten“, sagte Marko Pesic, Geschäftsführer des FC Bayern Basketball, nach dem Spiel.

    Vor Beginn der Partie flachste er zudem: „Ich erinnere mich an eine bittere Niederlage unserer zweiten Mannschaft hier in Iserlohn. Wir haben lange überlegt, wie wir uns dafür revanchieren können, deshalb sind wir jetzt mit unserer ersten Mannschaft hier, um Iserlohn zu schlagen“, so der 97-fache Nationalspieler.

    Dank einer perfekten Vorstellung von Nihad Dedovic, der zwölf seiner insgesamt 16 Punkte im ersten Viertel erzielte, setzte sich der Double-Gewinner bereits im ersten Viertel ab. Bemerkenswert: Dedovic blieb im ersten Viertel ohne Fehlwurf. Insgesamt traf er nur einen seiner Würfe nicht (7/8, 88 Prozent).

    Auch wenn die Kangaroos ergebnismäßig hinterherliefen, die spektakulären Momente hatten sie auf ihrer Seite. Lamar Mallory demonstrierte seine explosive Athletik und nahm in einer Szene gleich zwei Bayern-Spieler mit aufs Poster: Milan Macvan und Nihad Dedovic konnten nur zusehen, als ein Mallory-Dunk über ihnen einschlug. Oder ein spektakuläres No-Look-Anspiel von Nikita Khartchenkov, der Toomas Raadik an der Dreierlinie fand. Raadik versenkte den offenen Wurf sicher.

    Auch wenn die Bayern klar führten, war die Partie alles andere als einseitig. Die Kangaroos waren zwar mitunter merklich nervös. Aber ebenso waren sie bereit, dem Team aus München alles entgegenzusetzen, was in ihrer Macht stand. Entsprechend positiv fiel das Fazit aus: „Ich denke, wir haben uns sehr gut gegen die Bayern verkauft“, sagte Kangaroos-Guard Ruben Dahmen nach dem Spiel. Und damit traf er den Nagel auf den Kopf.

    Vor allem im dritten Viertel wuchsen die Kangaroos phasenweise über sich hinaus, verkürzten den Rückstand auf 14 Zähler. „Aber immer, wenn München dann wieder etwas angezogen hat, waren die Fronten schnell wieder geklärt“, resümierte Malte Schwarz im Anschluss an die Partie. Aber:

    „Ich glaube, dass die Zuschauer ein unterhaltsames Spiel von beiden Mannschaften gesehen haben“, so Schwarz.

    Das sah auch Kangaroos-Geschäftsführer Michael Dahmen so: „Es ist genauso gekommen, wie wir es uns im Vorfeld gewünscht haben. Wir wollten nach dem Spiel nach Hause gehen können mit der Gewissheit, dass es ein richtig geiler Abend war – und genauso ist es gekommen!“ Und ergänzte: „Wir haben uns als Mannschaft sehr, sehr gut verkauft und ich denke, dass die Zuschauer voll auf ihre Kosten gekommen sind“, so Dahmen.

    Dass das kein subjektiver Eindruck ist, bestätigte Daniel Schöning, Vorsitzender des Vereins LebensWERT Iserlohn.

    „Man hat ja im Vorfeld einer solchen Veranstaltung eine gewisse Erwartungshaltung. Wenn man diese Atmosphäre dann aber erlebt, ist das schon ziemlich beeindruckend. Wir können uns nur bei allen bedanken, die diesen fantastischen Abend möglich gemacht haben!“

    TEAMS & PUNKTE
    Iserlohn Kangaroos: Lamar Mallory (18/1 Dreier, 6 Rebounds), Viktor Ziring (6/1), Gabriel de Oliveira (9), Kristof Schwarz, Malte Schwarz (3), Henri Vaihinger, Nikita Khartchenkov (2), Jonas Buss, Toomas Raadik (11/1), Ruben Dahmen (6/1), Erik Krumme.

    FC Bayern München: Nelson Weidemann (2), Braydon Hobbs (11/3), Nemanja Dangubic (2), Alex King (3/1), Petteri Koponen (2), Leon Radosevic (14), Milan Macvan (4/1), Nihad Dedovic (16/2), Robin Amaize (8/2), Bruno Vrcic (9/1), Marvin Ogunsipe (6), Devin Booker (19)

    #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos 02/18 | Foto: Daniela Fett

    Zu unserem Ausrüster Macron
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}