• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Unsere Teamärztin Mechtild Cremer wird immer bei uns sein!
    2. September 2018
    NOMA Cup in Bildern!
    3. September 2018

    8. NOMA Cup wieder ein voller Erfolg

    Beim 8. NOMA-Cup gab es am Samstag und Sonntag vier Spiele, die allen Teams aufschlussreiche Erkenntnisse gebracht haben.

    Im ersten Halbfinale setzten sich die ProA – Basketballer des Schalke 04 mit 76:62 (10:16, 14:15, 21:15, 31:16) gegen die Depant Gießen 46ers Rackelos (ProB) durch. Die Rackelos machten den Schalkern das Leben lange Zeit schwer. Drei Viertel lang präsentierte sich das Team um Ex-Nationalspieler Johannes Lischka (16 Punkte, 8 Rebounds) auf Augenhöhe. Erst im  Schlussabschnitt schafften es die Königsblauen, das Team aus dem  ProB-Süden zu distanzieren. Maßgeblichen Anteil daran hatte Schalkes Center Adam Touray, der den Großteil seiner 16 Zähler in den letzten zehn Minuten erzielte.

    Hauchdünn verpassten die Iserlohn Kangaroos gegen die klassenhöheren Uni Baskets  Paderborn nach Verlängerung unglücklich mit 84:90 (10:25, 26:17, 13:22, 30:15, 5:11)  den Finaleinzug.

    Im ersten Viertel lief für die Hausherren nicht wirklich viel zusammen. Nur zwei von elf Versuchen aus dem Feld fanden ihren Weg in den gegnerischen Korb. Doch die Kangaroos steckten trotz des Defizits nicht auf, kämpften sich beeindruckend zurück in die Partie – und ließen sich auch von einem durchwachsenen dritten Viertel nicht aus der Bahn  werfen.

    Punkt um Punkt verkürzten sie den Rückstand im vierten Viertel. Und sechs Sekunden vor dem Ende war es Kristof Schwarz, der die Partie mit einem verwandelten Dreier in die Verlängerung schickte. In den fünf Extra-Minuten waren die Paderborner ein Stückchen cleverer.

    Entsprechend fiel auch das Fazit von  Kangaroos-Coach Dragan Torbica aus: „Wir haben das Spiel verloren,  weil das erste Viertel nicht unseren Ansprüchen gerecht wurde.  Insgesamt muss man der Mannschaft jedoch zugutehalten, dass sie zu keinem Zeitpunkt aufgesteckt hat. Natürlich gibt es noch viele Dinge,  die wir optimieren müssen, aber auch gegen Paderborn haben wir viele gute Ansätze gezeigt!“

    Und diese guten Ansätze zeigten die Kangaroos im Spiel am Sonntagmorgen gegen die Gießener ProB Ligisten, als die Iserlohner bereits nach knapp 5 Minuten mit 17:8 in Führung lagen. Die Gießener kamen zwar nochmals zurück, aber insgesamt hatten die Gastgeber das Spiel permanent unter Kontrolle und zeigten phasenweise sehr guten Basketball. Die engagierte Defense der Kangaroos sorgte einerseits für viele Punkte aus dem Fast Break Spiel und das teamorientierte Passspiel für eine überragende Trefferquote aus dem 3er-Bereich (40%).

    Am Ende stand ein klares 90:75 auf der Anzeigentafel und bei den Kangaroos war man erfreut, dass erstmals alle Spieler am Wochenende zur Verfügung standen. Hervorzuheben ist sicherlich das Comeback von Viktor Ziring, der in seinen ersten 14 Minuten Einsatzzeit nach seiner Knie-OP auf erstaunliche 9 Punkte/3 Rebounds / 3 Assists und einen Steal kam.

    „Insgesamt sind wir mit dem Wochenende sehr zufrieden und haben gesehen, dass wir in diesem Jahr bereits weiter sind, als noch vor der vergangene Saison“ gibt sich Trainer Torbica zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs.

    Im Finale waren die beiden ProA Ligisten unter sich und konnten in einem von der Defense geprägten Spiel keine basketballerischen Highlights setzen. Am Ende gewann Schalke 04 mit 63:57 gegen die UniBaskets Paderborn. Da sich beide Teams bereits am ersten Spieltag in der ProA gegenüberstehen, wollte keiner der Trainer seine Karten auf den Tisch legen.

    Bei den Iserlohn Kangaroos waren folgende Spieler im Einsatz:

    Mallory (17Pkt gegen Paderborn/17 Punkte gegen Gießen), Ziring (0/9), De Oliveira ( 8/18), Kristof Schwarz (6/0), Malte Schwarz ( 6/12), Joshua Dahmen (8/13), Khartchenkov ( 13 / 9), Buss (6 + 13 Reb.) / 0), Raadik (7 / 8), Ruben Dahmen (9 / 4), Krumme 4 / 0)

     

    Wir bedanken uns bei allen NOMA Cup Teilnehmern und wünschen uns allen eine erfolgreiche Saison!

     

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    Foto: D. Fett

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}