• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Herzlichen Glückwunsch Helen und Robin!
    24. August 2018
    Ein Abend voller Emotionen und Basketball!
    27. August 2018

    Phoenix gewinnt hochemotionales Duell gegen die Kangaroos zur Einweihung der Matthias-Grothe-Halle!

    Es gibt Tage, an denen spielen Sieg oder Niederlage keine Rolle. Weil sie etwas Größerem untergeordnet sind, auch wenn der Sport eigentlich im Fokus stehen sollte. Und genau so war es am Samstagabend bei der Einweihung der Matthias-Grothe-Halle. Die Iserlohn Kangaroos verloren an einem hochemotionalen Abend das traditionelle Vorbereitungsspiel gegen Phoenix Hagen 74:103 (16:27, 14:24, 21:37, 23:15). Trotzdem war es ein Abend, der allen Beteiligten für immer im Gedächtnis bleiben wird.

    In einheitlichen Shootingshirts, die nach dem Spiel verlost wurden, liefen beide Mannschaften an diesem besonderen Abend auf. Die Iserlohn Kangaroos und Phoenix Hagen – es sind die Herzensvereine von Matthias Grothe. Ins Warmup beider Mannschaften eingebettet wurde der offizielle Teil der Einweihung. Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Iserlohn, Thorsten Schick, Wolfgang Röpsel (Vorsitzender Phoenix Hagen) und Kangaroos-Geschäftsführer Michael Dahmen richteten stellvertretend einige Worte an die knapp 1200 Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle.

    Die neue Hemberghalle war Matthias‘ Wohnzimmer, sein zweites Zuhause, die Festung seiner Teams, seine Kirche – und jetzt ist sie sein Denkmal! „Ein Denkmal, das er aufgrund seiner herausragenden Persönlichkeit schon zu Lebzeiten verdient gehabt hätte“, sagte Michael Dahmen. Vor dem Spiel wurden kleine Einspieler gezeigt. Videos von Spielern, die eine besondere Beziehung zu Matthias Grothe hatten. Videos, die für Gänsehaut sorgten. Für Phoenix sprachen Kapitän Dominik Spohr, Marco Hollersbacher und Jonas Grof. Die Iserlohner Videos zeigten Kristof und Malte Schwarz, Joshua und Ruben Dahmen und Gabriel de Oliveira.

    Die Worte waren packend. Entsprechend ruhig und emotional war es in der MGH. Und dann wurde gespielt.

    Phoenix Hagen fand schneller ins Spiel, zog schnell davon. Erst gegen Ende des dritten Viertels schafften es die Kangaroos, ihre Lockerheit zu finden. Das Team von Coach Dragan Torbica arbeitete defensiv besser, machte es den Feuervögeln schwer, einfach Körbe wie in der ersten Halbzeit zu erzielen. Wie schon im Test gegen BG Hagen waren es am Ende viele gute Ansätze, die mit in die kommenden Trainingswochen einfließen werden. „Wir brauchen Zeit, verbessern uns aber stetig“, sagte Torbica nach dem Spiel. Und Michael Dahmen ergänzte: „Das Spiel war für mich ein Muster ohne Wert. Unsere Ausfälle konnten wir nicht kompensieren. Aber ich denke, dass der Abend an sich einen würdigen Rahmen hatte, um Matthias gerecht zu werden!“

    Bei der Verlosung der Shootingshirts war es schließlich Matthias’ Ehefrau Maja Grothe, die die Zuschauer in ihren Bann zog. Sie sprach über die Zeit, die seit Matthias‘ Tod vergangen ist. Darüber, dass sie und ihre Kinder mit unglaublichem Stolz erfüllt sind, dass ihrem Mann und ihrem Vater diese besondere Ehre zuteil wird. Und sie sprach über den Verein, den sie gründet. Der Verein „Sky ist the Limit“ soll talentierte Nachwuchsspieler- und –Trainer auf ihrem Weg unterstützen. Getreu dem Motto von Matthias Grothe: „Hard work beats talent everyday. But if hard work meets talent, only sky is the limit!“

    TEAM UND PUNKTE
    Lamar Mallory (21 Punkte, 6 Rebounds), Viktor Ziring (DNP), Gabriel de Oliveira (8, 8), Kristof Schwarz (14/4 Dreier), Malte Schwarz (DNP), Joshua Dahmen (2), Henri Vaihinger, Nikita Khartchenkov (5/1), Jonas Buss (8, 6), Ruben Dahmen (11/1), Erik Krume (5).


    Der Vorverkauf für das Benefizspiel zugunsten des Vereins LebensWERT zwischen den Iserlohn Kangaroos (ProB) und dem Doublesieger FC Bayern München am Mittwoch, 5. September, läuft weiter. Karten gibt es bei LifeSport Iserlohn, Unnaer Straße 21, der Fliesen Krämer GmbH, Gennaer Straße 47, in Letmathe und bei bei der Heimatversorger Stadtwerke Iserlohn GmbH, Stefanstraße 4-8. Tickets für den Knaller gegen die Bayern kosten für Erwachsene 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Wie auch in der Saison bieten die Iserlohn Kangaroos für dieses besondere Spiel das beliebte Familienticket (2 Erwachsene, 2 Kinder) für 25 Euro an!

    #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos | Foto: Daniela Fett

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}