• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos gewinnen ersten Test gegen BG Hagen und sammeln wertvolle Erkenntnisse!
    19. August 2018
    Kangaroos-Orga-Team: Zusammen sind wir stark!
    21. August 2018

    Mit der Euphorie im Rücken wollen die Kangaroos große Sprünge machen.

    Auf die erfolgreichste Saison seit Bestehen blicken die Iserlohn Kangaroos zurück. Es war aber auch eine bewegende Spielzeit, die vom Tod von Matthias Grothe überschattet worden ist. Und eine Saison, die den Appetit der Kangaroos für die anstehende Runde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB noch größer hat werden lassen.

    „Vor der Saison hatten wir den großen Umbruch, dann dieser unfassbare Schicksalsschlag, der uns alle hart getroffen hat. Und ab Januar sind wir von einer unglaublichen und vor allem stetig wachsenden Euphorie begleitet worden“, blickt Kangaroos-Geschäftsführer Michael Dahmen zurück. Mit jedem Spiel steigerte sich das Team von Dragan Torbica – und wurde schließlich erst zum Playoff-Monster und dann zum Favoritenschreck. Allein die beiden Viertelfinalpartien gegen die Artland Dragons sorgen mitunter immer noch für Gänsehaut bei allen Beteiligten. „Und auch die Leistung in der Halbfinalserie gegen Rostock war vor allem zu Hause sehr gut,“, so Dahmen.

    Keine Frage, die vergangene Saison hat die Kangaroos hungrig gemacht. Sie haben Hunger auf Erfolg. Und um diesen zu erreichen, arbeiten sie in der Vorbereitung fokussiert und intensiv zusammen. Und in der Vorbereitung eilen die Kangaroos quasi von Highlight zu Highlight. „An eine derart spektakuläre Vorbereitung kann ich mich nicht erinnern“, gibt Dahmen zu.

    Am Samstag, 25. August, empfangen die Kangaroos Phoenix Hagen in der Matthias-Grothe-Halle, die an diesem Tag offiziell umbenannt wird. Anschließend steht der 8. NOMA-Cup an (1./2. September) an dem die Depant Gießen 46ers Rackelos ebenso teilnehmen wie die beiden ProA-Ligisten Uni Baskets Paderborn und FC Schalke 04. Und nur drei Tage später (5. September) begrüßen die Iserlohner zum größten Highlight, den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger FC Bayern München in der Matthias-Grothe-Halle zum Benefizspiel zugunsten des Vereins LEBENSWERT.

    Nach dem Benefizspiel gegen die Bayern fahren die Kangaroos zu einem internationalen Turnier nach Luxemburg. Und zum Abschluss der Vorbereitung sind Torbica und sein Team Gast bei der Saisoneröffnung der RheinStars Köln (15. September). „So viele Highlights konnten wir unseren Fans vorher noch nie bieten“, so Dahmen.

    Dass die Lust auf Basketball in Iserlohn nach wie vor vorhanden ist, hat auch der erste Test gegen BG Hagen (86:56) gezeigt. Über 200 Zuschauer hatten sich eingefunden, um die Partie live vor Ort zu verfolgen. „Das ist ein Fingerzeig, dass die Euphorie sich nicht gelegt hat“, sagt der Kangaroos-Geschäftsführer.

    Dazu trägt auch bei, dass die Kangaroos mit den Local Heroes Joshua Dahmen, Kristof Schwarz, Ruben Dahmen, Gabriel De Oliveira, Erik Krumme und Henri Vaihinger, sowie dem sehr starken Nikita Khartchenkov und dem talentierten Viktor Ziring gleich 8 Spieler aus dem letzten Jahr halten konnten.

    Der Königstransfer gelang den Kangaroos mit der Verpflichtung von Malte Schwarz, einen von 250 Einsätzen in der easycredit-BBL gestählten Shooter und Führungsspieler. „Für mich war Iserlohn eine hervorragende Gelegenheit um mich zusätzlich auf mein Studium zu konzentrieren und nochmals mit meinem Bruder Kristof zusammen zu spielen“, freut sich auch Malte Schwarz auf die neue Herausforderung.

     Mit Lamar Mallory konnte zudem für die einzige US Position ein weiterer Wunschspieler verpflichtet werden, der aufgrund seiner Athletik und flexiblen Spielweise hervorragend in das neue Team passt und zudem schon zwei Jahre ProB Erfahrung mitbringt. „Ich bin hier sehr herzlich aufgenommen worden und freue mich mit meinem Team bald angreifen zu können“, brennt der US Amerikaner Mallory darauf, dass der Saisonstart naht.

    Hinzu kommt der aus Meinerzhagen stammende Jonas Buss. Ein sehr junger Spieler mit großem Potenzial auf der Centerposition, der bereits in den ersten Tagen andeutete, dass auch er eine echte Verstärkung werden kann.

    Nach einem EU-Big Man für die großen Positionen suchen Dahmen und Torbica nach der Trennung von Leslee Smith händeringend. Trotzdem lässt sich schon jetzt ein klares Ziel formulieren: „Wir wollen unter die ersten Vier im Norden kommen“, sagen Dahmen und Torbica unisono. Sie vertrauen auf das Potenzial der Mannschaft. Und auf ihren Hunger.

    Und mit der zweiten Mannschaft, die Coach Dennis Shirvan in die 2. Regionalliga geführt hat, haben die Kangaroos jetzt auch einen starken Unterbau, in dem gerade die jungen Spieler Erfahrung sammeln können und sollen. „Wir haben eine einheitliche Philosophie entwickelt und stellen uns sehr gut für die Zukunft auf“, sagt Dragan Torbica.

    Zu dieser Aufstellung gehört auch der Förderkader von Jugendkoordiantor Milos Stankovic, der den talentierten Nachwuchs auf die nächsten Schritte vorbereitet.

    Doch nicht nur auf sportlicher Ebene hat sich bei den Kangaroos einiges getan. Auch auf organisatorischer Ebene. Als eines der letzten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga führen die Kangaroos zur Saison 2018/19 ein Ticketing-System ein. „Mit yourTicket haben wir uns ein junges, dynamisches Startup Unternehmen als Partner ausgesucht. Die Jungs sind basketballaffin und passen einfach gut zu uns“, sagt Michael Dahmen. Die Zusammenarbeit wurde zunächst bis 2020 vereinbart.

    „Für Fans und Verein hat die Nutzung eines professionellen Ticketingsystems unzählige Vorteile. Durch den Kauf von Tickets für den Lieblingsverein online, muss man sich als Zuschauer nicht mehr auf den Weg zu Vorverkaufs- oder Geschäftsstellen machen, sondern kann sich die Eintrittskarten in das Land der Kangaroos ganz bequem von überall und ohne Beachtung jeglicher Öffnungszeiten rund um die Uhr sichern“, erklärt Simon Weber, Leiter der Kundenbetreuung von yourTicket, nur einen der vielen Vorteile.

    Abschließen werden die Kangaroos auch die vor der vergangenen Saison angekündigte „zweistufige Erhöhung der Eintrittspreise“. Die zweite Erhöhung wird allerdings pro Ticket nur 0,50 Euro betragen, so dass Vollzahler ihr Ticket für nur 9,50 plus  1,50 Euro Systemgebühr erhalten. An der Abendkasse sind es 2,– Euro Systemgebühr pro Ticket. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen in der Saison 2018/19 und zum Ticketing gibt es in den kommenden Tagen.

    Abgeschlossen ist jetzt auch die Gründung der GmbH. Letzte Gespräche mit dem Hauptverein und eine Nachlizenzierung stehen noch aus. „Wenn alles glattgeht, könnte die GmbH am 1. September die Arbeit aufnehmen“, sagt Michael Dahmen.

    Aktuell suchen die Kangaroos noch einen hauptamtlichen Mitarbeiter/-in für die Geschäftsstelle.

    Und auch helfende Hände für die Spieltage sind jederzeit willkommen. „Wir wollen versuchen die Last an den Spieltagen auf viel mehr Schultern zu verteilen“, sagt Michael Dahmen.

     

    #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

     

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos | Foto: Iserlohn Kangaroos (v.l. Lamar Mallory, Michael Dahmen, Andreas Heine und Malte Schwarz)

     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}