• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Podcast
      • Team 23/24
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Jobs / Praktika
      • Fotos
      • Videos
    • TICKETS
      • Tagestickets kaufen
      • Dauerkarten kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2024
      • DAK Herbstcamp 2024
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos-Schnuppertraining an der Kilianschule!
    13. Juli 2018
    Pesic: “Es ist mir eine Herzensangelegenheit”
    20. Juli 2018

    Spektakel für den guten Zweck: Bayerns Basketballer testen gegen die Kangaroos!

    Der 5. September wird ein Highlight für alle Basketballfreunde in der Region: Der amtierende deutsche Meister und Pokalsieger FC Bayern München gastiert an diesem Tag in der Iserlohner Matthias-Grothe-Halle, um zugunsten des Vereins LebensWERT ein Benefizspiel gegen die Iserlohn Kangaroos zu bestreiten!

    Es ist das einzige Charity-Spiel, dass der FC Bayern Basketball in dieser Offseason absolvieren wird. „Wir sind stolz darauf, dass wir den Zuschlag für dieses Spiel bekommen haben“, sagt Kangaroos-Geschäftsführer Michael Dahmen. Und ergänzt:

    „Der FC Bayern ist eine Weltmarke des Sports. Entsprechend ist es auch für unsere Jungs etwas Besonderes, dem wahrscheinlich besten Bayern München-Basketball-Team aller Zeit auf dem Feld gegenüberstehen zu dürfen!“

    Zustande gekommen ist dieses besondere Spiel auf Intiative des Vereins LebensWERT Iserlohn e.V.. Der Vorsitzende, Daniel Schöning, hat bereits Ende vergangenen Jahres die ersten Schritte in die Wege geleitet, um die Benefizpartie auf die Beine zu stellen. „Auf der Suche nach einem tollen Event, bei dem wir für unsere Arbeit werben und neue Partner gewinnen können, sind wir bei den Basketballern hängen geblieben. Der Grundgedanke ist, dass Sport Menschen verbindet“, sagt Schöning.

    Über Dr. Johannes Kirchhoff, dem Sohn von Dr. Jochen Kirchhoff von Kangaroos-Hauptsponsor Kirchhoff Automotive, der seines Zeichens auch Schirmherr dieser Partie ist, kam der Kontakt zum FC Bayern zustande. Und die Bayern waren sofort bereit, diese Benefiz-Veranstaltung zu unterstützen. „Auch weil es eine freundschaftliche Verbindung zwischen FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic und Matthias Grothe gab“, erzählen Schöning und Dahmen. Pesic und Grothe spielten in der Jugend gemeinsam für Brandt Hagen.

    Doch auch wenn die Bayern bereits nach dem ersten Kontakt ihr Interesse signalisiert haben, dauerte es bis zur finalen Zusage bis Ende Juni. Die vielen Verpflichtungen des FCBB – national, wie international – sorgten für diese leichte Verzögerung. „Umso schöner ist, dass es jetzt tatsächlich beschlossene Sache ist, dass die Bayern kommen“, so Schöning.

    „Für uns war es selbstverständlich, dass wir der Anfrage des Vereins LebensWERT nachgekommen sind. Wir kommen aus dem Ehrenamt und sind immer interessiert daran, uns sozial zu engagieren“, erklärt Michael Dahmen.

    Und er formuliert auch ein klares Ziel für das Spiel am Mittwoch, 5. September (19.30 Uhr), in der Matthias-Grothe-Halle: „Wir wollen das Spiel ausverkaufen!“ Das heißt: 1.412 Zuschauer finden in der Halle am Hemberg Platz. „Und die wollen wir auch alle in der Halle haben. Damit so viel Geld wie möglich für den Verein LebensWERT und seine Projekte zusammenkommt“, so Dahmen.

    Das Spiel gegen den FC Bayern Basketball bezeichnet Dahmen als klassische Win-Win-Situation. Für den Verein LebensWERT, für das soziale Engagement – und natürlich auch für die Kangaroos aus sportlicher Sicht.

    Schöning lobt zudem die kurzen und unkomplizierten Dienstwege beim Organisieren der Veranstaltung.

    „Wie schnell und reibungslos das alles funktioniert hat, ist schon toll. Ebenfalls schön zu sehen war, dass wir uns auf die Unterstützung unserer Sponsoren verlassen konnten und können.“

    Ermöglicht wird das Spiel durch Sponsoren wie Kirchhoff Automotive, die Stadt Iserlohn, die Firmen Marx, Naust Hunecke und Partner, die Sparkasse, ESTB, Krombacher, McDonalds und die Stadtwerke Iserlohn. Weitere Sponsoren, auch für Sachpreise der geplanten Tombola, sind, so Schöning, “herzlich willkommen”!

    Der Vorverkauf startet am Mittwoch, 1. August. Karten gibt es bei LifeSport Iserlohn, Unnaer Straße 21, bei der Heimatversorger Stadtwerke Iserlohn GmbH, Stefanstraße 4-8 und der Fliesen Krämer GmbH, Gennaer Straße 47, in Letmathe

    Tickets kosten für Erwachsene 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Wie auch in der Saison bieten die Iserlohn Kangaroos auch für dieses besondere Spiel das beliebte Familienticket (2 Erwachsene, 2 Kinder) für 25 Euro an.

    #LetsGoKangaroos #NothingButKangaroos

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos | Foto: Dominik Möller

    Auf dem Bild zu sehen (v.l.): Herr Haupt (Sparkasse Iserlohn), Herr Kaufmann (NHuP), Herr Kowalski (Heimatversorger Stadtwerke Iserlohn), Herr Bogena (NHuP), Pfarrerin Ellermann, Herr Frank, Herr Schöning (alle LebensWERT Iserlohn e.V.), Zlata Dahmen, Michael Dahmen (beide Iserlohn Kangaroos) und Herr Stolte (Stadt Iserlohn).

    Karten für den 5.9. gibt es ab Mittwoch, 1. August, bei LIFE Sport Iserlohn, Unnaer Straße 21, bei der Heimatversorger Stadtwerke Iserlohn GmbH, Stefanstraße 4-8 und der Fliesen Krämer GmbH & Co.KG, Gennaer Straße 47, in Letmathe. Fragen  unter ticket@iserlohn-kangaroos.de

    Über den Verein Lebenswert Iserlohn e.V.
    Der Verein wurde im November 2015 gegründet und fördert die Initiativen „Jugendbewegung Checkpoint“, „Sozialzentrum Lichtblick“ und das FlüchtlingsNetzWerk Iserlohn, hat beispielsweise mit dem Projekt „Runder Tisch für Arbeit“ aber auch eigene Projekte im Portfolio. Ziele des Vereins sind die Stärkung von bürgeschaftlichem Engagement und eine intensive Vernetzung mit Akteuren aus unserer Stadt. LebensWert Iserlohn e.V. hat 170 Mitglieder und rund 220 ehrenamtliche Helfer.

    Über den FC Bayern Basketball
    Die Basketballabteilung des FC Bayern wurde 1946 gegründet. In den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens konnte die Herrenmannschaft mehrere Erfolge auf nationaler Ebene erzielen. Unter anderem gewann man 1954 und 1955 die deutsche Meisterschaft und 1968 den DBB-Pokal. Anschließend spielte das Herrenteam jedoch für lange Zeit nur noch in unterklassigen Ligen. Seit der Saison 2011/12 sind die Bayern zurück in der Beletage des deutschen Basketballs. 59 Jahre nach der letzten deutschen Meisterschaft gewann die Herrenmannschaft 2014 dann die dritte Meisterschaft. In dieser Saison konnte der FCB zudem das Double aus Pokal und Meisterschaft holen. Aber nicht nur in der Spitze sind die Bayern gut aufgestellt, auch im Nachwuchsbereich sind die Münchener ein absolutes Powerhouse im deutschen Basketball.

    Zu unserem Ausrüster Macron
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}