• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Fotogalerie vom Halbfinaleinzug ist online!
    5. April 2018
    Zehn Talente arbeiten intensiv im Kangaroos-Leistungscamp!
    6. April 2018

    Das verborgene Talent des Simon Kutzschmar…

    Und plötzlich war da eine Idee. Die Idee, etwas Besonderes zu schaffen. Etwas, dass man nicht zwingend von einem jungen Studenten der Wirtschaftswissenschaften und Profi-Basketballer erwartet. Simon Kutzschmar hat ein verborgenes Talent. Und mit diesem Talent hat er etwas Einzigartiges geschaffen.

    In der zehnten Klasse wurde Simons Begeisterung für Streetart entfacht. Dabei hatte er den Kunst-Leistungskurs in erster Linie als „Weg des geringsten Widerstandes“ gesehen. Aber dann sprachen sie im Kurs über Banksy. Den britischen Streetart-Künstler, der 2010 vom Time Magazine zu einer der 100 einflussreichsten Personen der Welt ernannt wurde. Und dass, obwohl bis auf seine Kunst nur wenig über ihn bekannt ist.

    Weil der mittlerweile 21-Jährige so beeindruckt von Banksys Werken war, setzte er sich fortan intensiver mit Kunst und Architektur auseinander.

    „Ich habe einfach die Schönheit im Detail gesucht und gesehen“, erzählt der gebürtige Stuttgarter.

    Wenn jetzt Geburtstage anstanden, war er der Mann für die Glückwunschkarten. „Klar kann man auch fertige 08/15-Karten verschenken, aber das war halt nicht so meins“, sagt Kutzschmar. Also setzte er sich vor dem anstehenden Festtag mit der Person, die beschenkt wird, auseinander. Und kreierte so individuelle Einzelstücke.

    Dass er seinem geheimen Hobby irgendwann Mal im größeren Stil nachgehen würde, stand da jedoch längst noch nicht zur Debatte. „Es ist jetzt nicht so, dass ich zeichne, um zu entspannen. Wenn was anliegt, mache ich es gerne. Aber ohne speziellen Anlass mache ich mich auch nicht wirklich an die Arbeit“, gesteht Kutzschmar.

    Doch dann kam Weihnachten 2017. Und damit hielt das iPad Pro Einzug in Simons Haushalt. Nachdem er sich ein wenig mit seinem neuen „Spielzeug“ auseinandergesetzt hatte, unterhielt er sich mit Mannschaftskamerad Ruben Dahmen über die Möglichkeiten, die dieses Tablet offenbart. Und plötzlich war die Idee von Sammelkarten. Sammelkarten des ProB-Teams der Kangaroos. Stilisiert. Anders. Neu.

    „Ich habe mir nach dem Gespräch mit Ruben gedacht, dass man die Bilder ein wenig illustrieren und individuelle Eigenschaften optisch darstellen kann“, sagt Kutzschmar.

    Also durchwühlte er das Fotoarchiv der Kangaroos und sammelte markante Szenen von sich und seinen Teamkollegen.

    Und so hat er sein Team jetzt in Szene gesetzt. Orientiert hat er sich bei der Umsetzung an den stilisierten Sneaker-Karten, die der Sportartikelhersteller Adidas seinen Produkten beilegt. „Diese Idee finde ich ziemlich cool“, sagt der 21-Jährige.

    In etwa vierwöchiger Arbeit machte er aus Kapitän Joshua Dahmen, Spitzname „Bizi“, einen Muskelprotz mit grünen Armen. Einen Hulk. Nikita Khartchenkov verlieh er den Titel des Dreierkönigs. Krone und rote Robe inklusive. Nesthäkchen Henri Vaihinger ist „Everybodys Darling“, das Bild zeigt eine Szene nach seinem Gamewinner im Oberliga-Spitzenspiel gegen Hamm. Deion Giddens ist galaktisch unterwegs. Und Ruben Dahmen schwebt bei seinem Korbleger über den Wolken.

    Pünktlich zum Playoff-Start wurden die Sammelkarten zum ersten Mal in der Fanworld der Kangaroos angeboten. (Spieler Karte nur 1,-€, Set nur 10,-€ und Plakat DIN A 2 nur 2,-€) Und erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit. Das Geld, das durch den Verkauf der Sonder-Edition eingenommen wird, fließt direkt in die Jugendarbeit der Kangaroos. Danke an dieser Stelle auch an Nina Staiger und Christian Ihme.

    Auch das nächste Projekt ist schon in Planung. Es geht um die neue Saison. Aber: Bevor sich Simon an die Arbeit macht, ackert er weiter mit dem Team für den Erfolg. Noch warten die Kangaroos auf den Gegner im Halbfinale der Playoffs. Nur Rostock oder Gießen und zwei weitere Siege trennen die Kangaroos vom großen Finale der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Und damit auch von einem der größten Triumphe der Vereinsgeschichte überhaupt.

    Fest steht indes: Die Kangaroos werden ihr nächstes Heimspiel am Samstag, 21. April (19.30 Uhr), in der Hembergfestung bestreiten. Also: Termin notieren, Karten im Vorverkauf bei unseren Partner Life Sport Iserlohn, Unnaer Straße 21, oder der Fliesenkrämer GmbH & Co. KG, Gennaer Straße 47, in Letmathe sichern. Und dann: Mit voller Leidenschaft die Kangaroos auf ihrem Weg ins Finale begleiten!

    Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos, 05. April 2018 | Grafik: S. Kutzschmar/ N. Staiger

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}