• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Mit dem Kangaroos Fanbus unsere Jungs in Artland unterstützen!
    21. März 2018
    Die Emotionen nach dem Auswärtssieg im Artland!
    27. März 2018

    Kangaroos feiern verdienten Erfolg in Quakenbrück!

    Mit einer bärenstarken Leistung setzen sich die Iserlohn Kangaroos bei den Artland Dragons durch und gehen in der Playoff-Viertelfinalserie mit 1:0 in Führung. Nach 40 intensiven Minuten durften die Kangaroos um Headcoach Dragan Torbica einen hochverdienten 90:83 (26:16, 25:27, 15:20, 24:20)-Erfolg mit den mitgereisten Anhängern feiern. Am kommenden Samstag können die Iserlohner Korbjäger vor heimischer Kulisse bereits den Einzug ins Halbfinale der Playoffs der 2. Basketball-Bundesliga ProB klarmachen!

    Eine spektakuläre erste Halbzeit haben beide Mannschaften auf das Parkett der Artland Arena gebracht. Nachdem die Dragons durch Andre Clinton Calvin schnell mit 4:0 (1.) in Führung gingen, versenkte Simon Kutzschmar den ersten Dreier der Gäste. Donte Nicholas markierte die erste Führung für die Kangaroos (7:6, 3.). Zwar konnte Philipp Lieser die Partie noch einmal ausgleichen (13:13, 6.). Doch mit einem 13:3-Lauf entschieden die Gäste das erste Viertel schließlich klar für sich.

    Angetrieben vom Großteil der 2807 Zuschauer hefteten sich die Hausherren an die Fersen der Kangaroos und verkürzten nach der ersten Viertelpause den Rückstand Punkt um Punkt. Pierre Darrell Bland egalisierte das Dragons-Defizit. Danielius Lavrinovicius brachte die Dragons mit einem Dreier in Führung (32:30, 13.). Das Spiel war wieder offen. Und die Kulisse da. Doch: Die Kangaroos ließen sich von der Atmosphäre in der Artland Arena nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil. Torbicas Schützlinge blieben fokussiert, suchten ihre Chancen, fanden und nutzten sie.

    Deion Giddens sorgte mit zwei verwandelten Freiwürfen dafür, dass die Kangaroos wieder in Führung gehen konnten (40:39, 17.). Und wie schon im Endspurt des ersten Viertels war es auch am Ende des zweiten Viertel ein Lauf der Kangaroos, der ihnen zur Pause ein kleines Punkte-Polster bescherte – mit 11:4 gingen die letzten drei Minuten der ersten Halbzeit an Torbicas Schützlinge (51:43., 20.).

    Nach dem Seitenwechsel wollten die Dragons das Spiel unbedingt drehen. Es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch. Dieser hatte jedoch zur Folge, dass die Dragons den Kangaroos immer näher auf die Pelle rückten, sodass der Vorsprung der Gäste nach 30 Minuten nur noch drei Punkte betrug (66:63, 30.).

    Doch im letzten Viertel waren es die Kangaroos, die ihren Stiefel konsequent runterspielten. Sie nutzten ihre Chancen. Nikita Khartchenkov und Donte Nicholas führten ihr Team. Und das Team traf viele gute Entscheidungen, die entsprechend auch Erfolge im Gepäck hatten. Als Pierre Darrell Bland 1:15 Minute vor dem Ende auf 80:87 verkürzte, wurde es noch einmal kribbelig in der Artland Arena. Und laut. Könnte das Spiel noch einmal kippen?

    Die Kangaroos behielten jedoch die Nerven. Donte Nicholas sorgte per Freiwurf für eine Acht-Punkte-Führung. Und Ruben Dahmen machte per Korbleger schließlich alles klar (90:80, 40.). Dass Bland vier Sekunden vor dem Ende noch einen Dreier traf. Eine Randnotiz. Die Kangaroos fieberten der Schlusssirene entgegen – und bejubelten den verdienten Erfolg. Erst als Team. Und dann mit den Fans, die ebenfalls 40 Minuten Vollgas gegeben hatten.

    „Iserlohn hat definitiv die bessere Energie aufs Feld gebracht. Wir haben offensiv und vor allem defensiv nicht zu unserem Spiel gefunden“, sagte Dragons-Coach Florian Hartenstein nach der Partie. Ab Montag werde er sich intensiv mit seinem Team auf das Rückspiel in Iserlohn vorbereiten.

    Absolut zufrieden mit der gezeigten Leistung seiner Mannschaft war Kangaroos-Manager Michael Dahmen. „Gegen den Hauptrundenmeister des Nordens 90 Punkte in dessen Halle zu machen, ist schon richtig stark. Das war eine unserer besten Leistungen in dieser Saison überhaupt“, so Dahmen. Allerdings mahnte er auch: „Einen Abend lang dürfen wir diesen Erfolg genießen. Aber ab Montag müssen wir uns voll und ganz auf das Heimspiel gegen Artland fokussieren“, so der Kangaroos-Manager.

    TEAM & PUNKTE
    Gabriel de Oliveira (5), Simon Kutzschmar (4/1Dreier), Kristof Schwarz, Joshua Dahmen (2), Julian Scott (19/1, 7 Rebounds), Donte Nicholas (26/2, 9 Rebounds), Nikita Khartchenkov (18/2), Viktor Ziring (DNP), Ruben Dahmen (6, 7 Assists), Deion Giddens (10, 8/8 Freiwürfe).

    Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos, 24. März 2018 | Foto: Paul Trettin

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}