• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Märkische Bank-Grundschulliga: Finale am Samstagabend!
    23. Februar 2018
    Das müsst Ihr über die ProB-Playoffs Eurer Kangaroos wissen!
    28. Februar 2018

    Kangaroos besiegen Dresden und feiern 15. Saisonsieg!

    Mit einem knappen, aber am Ende doch souveränen 76:72 (16:13, 24:17, 22:24, 14:18)-Erfolg gegen die Dresden Titans verabschieden sich die Iserlohn Kangaroos aus der Hauptrunde der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Nach 22 Spieltagen belegt das Team von Coach Dragan Torbica mit einer Bilanz von 15 Siegen und sieben Niederlagen Rang vier der Südstaffel. Und ist jetzt heiß auf die am 10. März startenden Playoffs!

    Der Ausgleich zum 2:2 durch Willie Mangum war Dresdens Highlight des ersten Viertels. Anschließend zeigten ihnen die Kangaroos nur die Rücklichter. Über 8:4 (4.), das Gabriel de Oliveira mit einem krachenden Dunking erzielte, und 13:8 (7.) setzten sich die Gastgeber auf 16:8 (8.) ab. Im Schlussspurt konnten die Titans durch Helge Baues und Janek Schmidkunz auf 13:16 verkürzen.

    Bereits das erste Viertel zeigte, in welche Richtung sich die Partie entwickeln sollte. Es war ein Spiel der Wellen. Ein bisschen schwerfällig und zäh. Rhythmus und Fluss fehlten an einigen Stellen. Dafür waren Kampf und Einsatz für beide Teams passende Schlagworte. Apropos Team: Bei der Kangaroos war es das Gesamtpaket, das die Fans in der Hembergfestung jubeln ließ. Und Dresden damit immer wieder vor Probleme stellte. Hier noch ein Extra-Pass, dort eine schöne Vorlage. 13 Assists standen bei 40 Punkten zur großen Pause bereits auf der Habenseite der Kangaroos. Ein fantastischer Wert, der die teamorientierte Auslegung des Kangaroos-Basketball eindrucksvoll untermauert.

    Und auch das Scoring war ausgeglichen verteilt. Jeder von Torbicas Schützlingen trug seinen Teil zur 40:30-Halbzeitführung bei. Bis auf Viktor Ziring punkteten alle eingesetzten Spieler bereits vor dem Seitenwechsel. Hinzu kam, dass die Kangaroos hochprozentig trafen. 53 Prozent ihrer Würfe verwandelten sie aus der Nah- und Halbdistanz (12/23). Hinzu kamen bärenstarke 45 Prozent von jenseits der Dreierlinie (5/11). Als Team!

    Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste, sich aufzubäumen, den Zehn-Punkte-Rückstand nach und nach abzutragen. Jedoch ohne echten Erfolg. Zwar schwächelten die Kangaroos kurz nach der Pause, erkämpften sich anschließend jedoch einen offenen Schlagabtausch. Sodass die Gäste aus Dresden zwar bemüht waren, den Rückstand zu verkürzen. Jedoch immer wieder in ihrem Schwung von den Kangaroos ausgebremst wurden. Aber: Janek Schmidkunz schaffte es, per Korbleger auf acht Zähler (54:62, 30.) zu verkürzen, bevor es in den Schlussabschnitt ging.

    Im vierten Viertel drohte das Spiel schließlich kurzfristig zu kippen. Bis auf ein Pünktchen schrumpfte der Vorsprung der Kangaroos zusammen (62:61, 32.). Nikita Khartchenkov per Korbleger und Dreier sorgte jedoch dafür, dass sich das Polster der Hausherren nicht vollständig aufbrauchte (67:61, 36.). Die Titans waren gewillt, das Spiel zu drehen. Konnten das von Ruben Dahmen angeführte Kangaroos-Kollektiv jedoch nicht stürzen. Ruben Dahmen war es auch, der mit vier Punkten in der Schlussphase und einem wichtigen Rebound dafür sorgte, dass die Festung am Hemberg für die Titans uneinnehmbar blieb.

    “Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Art, wie die Mannschaft sich vor toller Kulisse verkauft hat. Ja, das Spiel war ein bisschen schwerfällig, aber insgesamt war es ein verdienter Sieg, der am Ende ein bisschen knapper war, als er hätte sein müssen. Mir hat sehr gut gefallen, dass das Team wirklich auch als Einheit aufgetreten ist“, sagte Kangaroos-Manager Michael Dahmen nach dem Spiel.

    Und Headcoach Dragan Torbica ergänzte: „Wir haben gut als Team zusammengespielt. Auch wenn ich glaube, dass wir uns in den Playoffs im Vergleich zu diesem Spiel steigern müssen, können wir viele positive Aspekte mit in die nächste Woche nehmen.“

    Durch den 15. Saisonsieg und den vierten Platz der Südstaffel haben die Iserlohn Kangaroos in der ersten Runde der Playoffs Heimrecht. Am Samstag, 10. März (19.30 Uhr), startet das Team von Dragan Torbica gegen den Fünften der Nordstaffel, LOK Bernau, in die heiße Phase der Saison. Sollten die Kangaroos eine Runde weiterkommen, wartet im Anschluss das Duell mit dem Nord-Meister, den Artland Dragons, auf die Waldstädter.

    Karten für die erste Playoff-Runde gibt es ab dem 1. März im Vorverkauf bei Life Sport Iserlohn und der Fliesen Krämer GmbH & Co. KG!

    TEAM & PUNKTE
    Gabriel de Oliveira (4), Kristof Schwarz (6/2 Dreier), Joshua Dahmen (8/2), Erik Krumme (DNP), Julian Scott (12, 10 Rebounds), Donte Nicholas (13, 8 Rebounds, 8 Assists), Nikita Khartchenkov (13/3), Viktor Ziring, Ruben Dahmen (15/3), Deion Giddens (5).

    Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos, 25. Februar 2018 | Foto: Daniela Fett

     

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}