• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Podcast
      • Team 23/24
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tagestickets kaufen
      • Dauerkarten kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2024
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Beschlossene Sache: Neue Hemberghalle wird zur Matthias-Grothe-Halle!
    2. Februar 2018
    Titel verteidigt: Eure Kangaroos sind Iserlohns “Mannschaft des Jahres”!
    6. Februar 2018

    Kangaroos verlieren unglücklich in Rhöndorf!

    Drei Viertel lang waren die Iserlohn Kangaroos auf Kurs. Am Ende mussten sie sich im Süd-Spitzenspiel der 2. Basketball-Bundesliga ProB bei den Dragons Rhöndorf jedoch mit 71:82 (23:19, 17:20, 19:18, 12:25) geschlagen geben. Durch die Niederlage hat das Team von Headcoach Dragan Torbica den Sprung auf Rang zwei verpasst. Jetzt geht es für die Kangaroos darum, Rang drei der Südstaffel im Endspurt zu verteidigen.

    „Wir haben das Spiel verloren, weil wir nicht so stark waren, wie in den vergangenen Wochen und insgesamt zu viele vermeidbare Fehler gemacht haben“, sagte Kangaroos-Manager Michael Dahmen nach dem Spiel.

    Alles war angerichtet für das Spitzenspiel des Südens. Über 1000 Zuschauer, mehr als 30 davon aus Iserlohn, wollten das Kräftemessen der Top-Teams nicht verpassen. Und der Vergleich wurde den Vorschusslorbeeren gerecht. Beide Mannschaften waren vom ersten Moment an hellwach, demonstrierten ihre Entschlossenheit. Donte Nicholas erzielte die ersten Punkte für die Kangaroos, glich mit seinem erfolgreichen Korbleger zum zwischenzeitlichen 2:2 (3.) aus. Durch einen Dreier von Ruben Dahmen übernahmen die Gäste aus dem Sauerland erstmals die Führung (10:7, 5.).

    Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Sieben Mal wechselte die Führung im ersten Viertel. Und die Kangaroos hatten nach zehn Minuten das bessere Ende für sich. Nikita Khartchenkov sorgte mit einem weiteren Treffer aus der Distanz dafür, dass sich die Iserlohner mit einer 23:19-Führung in die erste Viertelpause verabschieden konnten.

    Das Spiel blieb jedoch eng. Trotzdem konnten Torbicas Schützlinge die Führung bis in die Halbzeitpause retten. Nach dem Seitenwechsel übernahm Donte Nicholas Verantwortung, erzielte acht seiner insgesamt 15 Zähler im dritten Viertel. Nach 30 Minuten sah es so aus, als sollten die Kangaroos erfolgreich Revanche für die Hinspielniederlage nehmen können. Zwar wechselte die Führung auch im dritten Durchgang mehrfach. Trotzdem waren es nach 30 Minuten die Kangaroos, die nach wie vor die Nase vorn hatten (59:57). Doch in den finalen zehn Minuten summierten sich die Fehler auf Seiten der Gäste.

    Angetrieben von den Fans im Dragon Dome sahen die Hausherren ihre Chance. Und nutzten diese auch. Angeführt von Viktor Frankl-Maus, der sieben seiner elf Punkte im vierten Viertel erzielte, drehten die Drachen die Partie. Die Kangaroos stemmten sich gegen den Lauf der Rhöndorfer. Und als Gabriel de Oliveira vier Minuten vor dem Ende per Korbleger auf 68:71 verkürzte, wirkte es so, als könne die Partie doch nochmal zugunsten der Gäste kippen. Rhöndorf wackelte zwar, fiel aber nicht.

    Im Gegenteil. Thomas Michel und Anton Geretzki sorgten mit zwei schnellen Dreiern für die Entscheidung.

    „Über drei Viertel hat meine Mannschaft ein gutes Spiel abgeliefert. Leider kam unsere Schwächephase genau in den entscheidenden Momenten des Spiels im letzten Viertel. Die Dragons haben dies gut ausgenutzt und am Ende auch verdient gewonnen“, sagte Torbica nach dem Spiel.

    In der kommenden Woche steht bereits das nächste Spitzenspiel für die Kangaroos auf dem Programm. Am Samstag, 10. Februar, ist das Team von Dragan Torbica Gast von Spitzenreiter ScanPlus Baskets Elchingen. Der Liga-Primus hat am 19. Spieltag der ProB-Süd überraschend bei den Bayer Giants Leverkusen verloren (67:80). Theoretisch können die Kangaroos Elchingen auf den letzten Metern der Hauptrunde sogar noch abfangen. Zwei Siege Vorsprung haben die Schwaben auf die Kangaroos – bei noch drei ausstehenden Spielen.

    TEAM & PUNKTE
    Gabriel de Oliveira (10/1 Dreier), Simon Kutzschmar (3/1), Joshua Dahmen (2), Henri Vaihinger (DNP), Julian Scott (20), Donte Nicholas (15, 9 Rebounds), Nikita Khartchenkov (9/1), Viktor Ziring (2), Ruben Dahmen (6/1), Deion Giddens (4).

    Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos, 04. Februar 2018 | Foto: Daniela Fett

    Zu unserem Ausrüster Macron
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}