Englische Woche, zweiter Teil: Am Dienstagabend (19.30 Uhr, Baskets Dome Schwelm) sind die Iserlohn Kangaroos Gast des bislang ungeschlagenen Süd-Primus der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Bei den EN Baskets Schwelm geht’s es für die Schützlinge von Coach Dragan Torbica darum, nach zuletzt zwei Niederlagen in die Erfolgsspur zurückzufinden. Keine leichte Aufgabe. Denn der Aufsteiger empfängt die Kangaroos nach sechs Siegen in Serie mit breiter Brust.
Im Januar 2016 standen sich die beiden Mannschaften zuletzt in einem Liga-Vergleich gegenüber. Die Kangaroos setzten sich mit 76:72 durch. Ganz stark in diesem Spiel: Thomas Reuter, der 16 Punkte für die Iserlohner auflegte. Jetzt trägt Reuter das Trikot der Schwelmer. Es ist das erste Wiedersehen mit seinem Ex-Klub seit dem Wechsel im Sommer. Aber auch für Sören Fritze ist die Partie ein Wiedersehen. Bei der 72:76-Niederlage vor etwas mehr als anderthalb Jahren trug er noch das Trikot der EN Baskets.
Abgerundet wird das „Klassentreffen“ durch eine weitere Verbindung: Schwelm-Coach Falk Möller. Er hat als NBBL-Coach bei Phoenix Hagen unter anderem mit Fritze, Ruben Dahmen und Gabriel de Oliveira zusammengearbeitet.
In Erinnerungen zu schwelgen, ist immer schön. Aber: Vor dem Aufeinandertreffen an Halloween im Baskets Dome helfen keine Erinnerungen, nur Leistung. „Schwelm ist nach dem Saisonstart selbstbewusst bis Oberkante Unterlippe. Entsprechend hat es diese Aufgabe für uns in sich“, sagt Kangaroos-Manager Michael Dahmen. Die Rechnung ist also so simpel wie einfach.
„Wenn wir unser Spiel spielen, haben wir auch in Schwelm eine realistische Chance das Feld als Sieger zu verlassen“, so Dahmen.
Im Fokus der kurzen Vorbereitung dürfte nach der 71:79-Niederlage gegen die Bayer Giants Leverkusen in erster Linie die Ballbehandlung stehen. „Wir müssen unsere Turnover in den Griff kriegen, konzentriert arbeiten und unsere Stärken ausspielen“, fordert Dahmen. 22 Ballverluste standen nach dem Leverkusen-Spiel zu Buche.
Rund 73 Punkte erzielen die EN Baskets Schwelm bislang pro Partie. Knapp die Hälfte davon legen der US-Amerikaner Christopher Hortman (SG, 19,7 Punkte, 9,8 Rebounds) und der Litauer Andrius Mikutis (SF, 13 Punkte, 4,2 Rebounds) auf. „Mit Iserlohn haben wir nun das erste Derby vor der Brust. Ich erwarte ein enges Spiel. Für uns gilt es, das Tempo zu kontrollieren und ihren starken Einzelspielern um Sören Fritze und die Amerikaner Scott und Nicholas wenig platzt zur Entfaltung zu geben“, sagt Baskets-Coach Falk Möller im Vorfeld der Partie.
Unterstützt werden die Kangaroos beim Derby in Schwelm auch von ihren eigenen Fans, die sich zahlreich für das Spiel im EN-Kreis angemeldet haben.
Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos, 30. Oktober 2017 | Foto: Daniela Fett/Iserlohn Kangaroos