• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Startschuss für die Märkische Bank-Grundschulliga!
    5. Oktober 2017
    Spurs und Warriors eröffnen Spielbetrieb der Märkische Bank-Grundschulliga!
    12. Oktober 2017

    Zweiter Auswärtssieg: Kangaroos nehmen den Audi Dome ein!

    Auswärtsfluch? Offensichtlich nicht! Die Iserlohn Kangaroos haben bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern Basketball den dritten Saisonsieg im dritten Spiel der 2. Basketball-Bundesliga ProB eingefahren. Und bereits zum zweiten Mal in der noch jungen Spielzeit eine fremde Halle eingenommen. Das Team von Headcoach Dragan Torbica setzte sich im Audi Dome mit 87:80 (25:21, 20:20, 15:22, 27:17) gegen die Mannschaft von Oliver Kostic durch.

    Torbica startete das Gastspiel in der bayerischen Landeshauptstadt mit Sören Fritze, Joshua Dahmen, Donte Nicholas, Gabriel de Oliveira und Julian Scott. Gegen die FCB-Reserve versuchten die Kangaroos zu Beginn, mit einer Zonen-Verteidigung zum Erfolg zu kommen. Die jungen Hausherren fanden auf diese Defense der Gäste aber immer wieder passende Antworten, sodass Torbica schnell auf Mann-Mann-Verteidigung umstellte. „Das hat deutlich besser geklappt“, so der Kangaroos-Coach.

    Bis zum Ende des ersten Viertels behaupteten die Kangaroos eine Vier-Punkte-Führung. Die Bayern hefteten sich fortan an die Fersen der Waldstädter. Aber: sie liefen nur hinterher. Die Gäste ließen kein Überholmanöver der Hausherren zu. Immer wenn die jungen Münchener in Schlagdistanz waren, antworteten die Kangaroos kaltschnäuzig. In der ersten Halbzeit präsentierte sich vor allem Routinier Nikita Khartchenkov humorlos. Elf Punkte, kein Fehlwurf aus dem Feld – und drei verwandelte Dreier standen zur Pause für ihn zu Buche.

    „Wir haben in der ersten Halbzeit wirklich smart gespielt. Und sind verdient mit einer Führung in die Pause gegangen“, so Torbica.

    Die Abgeklärtheit des ersten Durchgangs kam den Kangaroos zu Beginn der zweiten Halbzeit jedoch kurzfristig abhanden. Die Bayern drehten erst auf – und dann die Partie. Einen bärenstarken Part spielte in diesem Viertel Münchens Karim Jallow (19 Punkte, 8 Rebounds), führte sein Team vorbei an den Kangaroos zur 63:60-Führung vor dem letzten Viertel. Seinen Vorstoß konterten die Iserlohner allerdings im Kollektiv.

    Angeführt von Donte Nicholas, den die Münchener nicht mehr in den Griff bekamen, erledigten die Kangaroos, wofür sie nach München gekommen waren. Deion Giddens verkürzte den Rückstand (62:63, 31.), Nicholas besorgte die Führung (64:63, 32.) und Ruben Dahmen baute sie per Korbleger aus (67:63, 32.). Von diesem Zeitpunkt an hatten die Kangaroos das Heft wieder in der Hand. Zwar konnte Marvin Ogunsipe die FCB-Reserve per Dunking noch einmal in Front bringen (70:69, 36.), die Antwort der Kangaroos fiel indes drastisch aus. Mit einem 14:0-Lauf stellten Torbicas Schützlinge die Weichen endgültig auf Sieg.

    Zwar versuchten die Gastgeber in der Schlussphase, die Partie doch noch zu drehen, jedoch ohne Erfolg. Sören Fritze und Ruben Dahmen machten endgültig den Deckel auf die Partie. „Es war ein hartes Stück Arbeit. Aber wir haben als Team viele gute Entscheidungen getroffen. Und vor allem haben wir den Rebound kontrolliert. Wir haben viele gute Entscheidungen getroffen, gut verteidigt – und uns in der Summe für unseren Aufwand belohnt“, so Torbica.

    TEAM & PUNKTE
    Sören Fritze (16/1 Dreier), Gabriel de Oliveira (4), Sharik Aboubakar, Joshua Dahmen (3/1), Julian Scott (9), Donte Nicholas (26/1), Nikita Khartchenkov (13/3), Viktor Ziring, Ruben Dahmen (10/1), Deion Giddens (6).

    Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos, 08. Oktober 2017

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}