• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    20 überzeugende Sekunden!
    30. September 2017
    Ein dickes Dankeschön an Helfer und Fans!
    3. Oktober 2017

    Festung verteidigt: Kangaroos besiegen die “Elche” souverän

    Was für eine Rückkehr! Bei der Heimpremiere der Iserlohn Kangaroos in der Neuen Hemberghalle herrschte fast schon so etwas wie Playoff-Atmosphäre. Das Team ließ sich vom Support der rund 900 Zuschauer mitreißen und lieferte beim 82:71 (24:18, 19:16, 22:11, 17:26)-Erfolg gegen die ScanPlus Baskets Elchingen eine ziemlich reife, geschlossen starke Vorstellung ab. Und feierte am zweiten Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga ProB den zweiten Sieg!

    Exakt einmal haben die Schwaben am Samstagabend in Iserlohn geführt. Kevin Wysocki besorgte nach rund zweieinhalb Minuten das 6:5 für die Gäste. 14 Sekunden später war diese Führung aber bereits wieder hinfällig. Sören Fritze, der 17 seiner insgesamt 25 Punkte im ersten Viertel erzielte, verwandelte einen Dreier zum 8:6. Zwar blieben beide Teams im Auftaktabschnitt auf Augenhöhe, aber die Iserlohner marschierten souverän vorweg.

    „Zu Beginn war mir die Intensität in der Defense nicht hoch genug. Das haben wir dann aber relativ schnell in den Griff bekommen“, sagte Kangaroos-Manager Michael Dahmen nach dem Spiel.

    Mit zunehmender Spielzeit wurde die Defense der Kangaroos immer besser. Elchingen versuchte zwar, den Rhythmus der Hausherren durch Physis zu brechen, doch Torbicas Schützlinge ließen sich nicht aus dem Konzept bringen. Konzentriert und souverän bauten sie nach dem Seitenwechsel ihre Führung aus. Und gingen verdient mit einem 20-Punkte-Polster in die letzten zehn Minuten.

    Bemerkenswerter Fakt: Kein Gäste-Spieler hatte es bis zum Beginn des Schlussviertels geschafft, zweistellig zu punkten. Dafür überzeugten die Gastgeber umso mehr. „Aggressive Leader“ Ruben Dahmen riss sein Team in der Defense mit – und konnte von den „Elchen“ im Angriff immer wieder nur durch Fouls gestoppt werden. Aber auch Gabriel de Oliveira und Deion Giddens verrichteten einen starken Job unter den Körben. De Oliveira kam zudem auf elf Punkte – und blieb ohne Fehlwurf aus dem Feld. Ein Sonderlob verdiente sich außerdem Simon Kutzschmar, der drei Mal aus der Distanz traf und mehr als ordentlich agierte!

    Angeführt wurde das Iserlohner Team wie schon am ersten Spieltag in Dresden von Sören Fritze und Julian Scott, der auch im zweiten Saisonspiel eine Double-Double (17 Punkte, 11 Rebounds) auflegte. Scott verwandelte außerdem erneut zwei Dreier. Seine Quote in der noch jungen Saison: vier Versuche, vier Treffer. 100 Prozent!

    Dass Elchingen im Schlussabschnitt noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnte, fiel nicht mehr ins Gewicht. Vor allem aus der Distanz lief bei den Schwaben nichts zusammen. Nur drei von 23 Dreier-Versuchen fanden den Weg ins Ziel.

    „Wir haben vor der Saison gesagt, dass wir von den ersten vier Spielen möglichst zwei gewinnen wollen. Das haben wir jetzt schon geschafft. Entsprechend können wir kommende Woche selbstbewusst nach München fahren“, sagte Michael Dahmen.

    Und Torbica? Der Iserlohner Headcoach freute sich ebenfalls über die gelungene Heim-Premiere seines Teams.

    „Die Jungs haben sich nicht aus der Ruhe bringen und einschüchtern lassen, als Elchingen mit aller Macht versucht hat, zurück ins Spiel zu kommen. Das war eine wirklich souveräne, sehr erwachsene Vorstellung“, so Torbica.

    Aber: Ohne ein Aber geht es nicht: „Beim Defensivrebound müssen wir wacher sein. 16 Offensivrebounds abzugeben, ist zu viel.“

    Dario Jerkic, Coach der ScanPlus Baskets Elchingen, fand nach dem Spiel ebenfalls nur lobende Worte für die Iserlohner Vorstellung: „Die Kangaroos waren cleverer als wir und haben am Ende verdient gewonnen.“

    TEAM & PUNKTE
    Sören Fritze (25/2 Dreier), Gabriel de Oliveira (11), Simon Kutzschmar (9/3), Sharik Aboubakar, Joshua Dahmen (2), Erik Krumme, Julian Scott (17/2, 11 Rebounds), Donte Nicholas (7), Nikita Khartchenkov (2), Viktor Ziring, Ruben Dahmen (9/1), Deion Giddens.

    Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos, 01. Oktober 2017

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}