• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 20/21
      • Spielplan
      • Livestream
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Dancing Roo´s
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • Ostercamp 2021
      • DAK Herbstcamp 2021
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@Schule
      • Stars im Unterricht
      • Der MEDICE-Cup!
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
      • Sportstunde Kangaroos@home
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Die Rückkehr des #Gastspiels: Viktor übernimmt zum Auftakt!
    4. September 2017
    Das Fazit der Team-Ärzte: „Das sind alles gesunde, fitte Jungs“
    6. September 2017

    Der 7. NOMA Cup der Iserlohn Kangaroos steht vor der Tür!

    Der 7. NOMA Cup der Iserlohn Kangaroos steht vor der Tür. Am 9. Und 10. September präsentieren sich neben den Kangaroos noch drei weitere Zweitligisten (2x ProA, 1x ProB) bei diesem traditionellen Vorbereitungsturnier in der Neuen Hemberghalle. Wir möchten heute die Gelegenheit nutzen, Ihnen die teilnehmenden Teams ein bisschen näher vorzustellen.

    Iserlohn Kangaroos
    Die Gastgeber. Das Team von Headcoach Dragan Torbica hat in den ersten knapp sechs Wochen der Vorbereitung bereits enorme Fortschritte gemacht. Nach dem Umbruch ist aus der neuformierten Mannschaft bereits eine echte Einheit geworden. Die Teamchemie, das bestätigen Coach und Spieler, stimmt bereits. Und auch spielerisch präsentierten sich die Kangaroos zuletzt schon in guter Verfassung. Torbica und seine Schützlinge arbeiten fokussiert und akribisch auf den Saisonstart hin. Auf dem Weg zur endgültigen Wettkampfhärte ist der Noma Cup für die Iserlohner Korbjäger eine wichtige Zwischenetappe. Zwei gute Testspiele in zwei Tagen werden das Team noch ein weiteres Stück nach vorne bringen.

    Uni Baskets Paderborn
    In der vergangenen Spielzeit haben die Schützlinge von Coach Uli Naechster nur knapp die Playoffs in der ProA verpasst. Naechsters Team hat sich im Vergleich zur Vorsaison ein wenig verändert. Unter anderem haben die Uni Baskets Flügelspieler Till Gloger im Sommer an den BBL-Aufsteiger Mitteldeutscher BC verloren. Auch Leistungsträger Matt Vest stellt sich bei den RheinStars Köln einer neuen Herausforderung. Dafür haben sich die Paderborner die Dienste von Luka Buntic gesichert. Das Erbe von Point Guard Chase Adams tritt zudem Devonte Devon Brown an. Trotz der viele Neuzugänge haben die Uni Baskets schon einen guten Rhythmus. Bevor sie am Samstag in Iserlohn auf die Kangaroos treffen, werden sie am Mittwochabend ihre erste Standortbestimmung gegen BBL-Absteiger Rasta Vechta hinter sich bringen.

    Gießen 46ers Rackelos
    Die zweite Mannschaft des Erstligisten wird angeführt vom ehemaligen Nationalspieler Johannes Lischka. Und wird im November auch in der Südstaffel der ProB auf die Kangaroos treffen.  Die Rackelos, wie sich die Reserve seit diesem Sommer nennt, hat die Lizenz des Kooperationspartners, den Licher BasketBären, übernommen und geht als Neuling in der ProB an den Start. Das Team von Headcoach Rolf Scholz ist gespickt mit hoffnungsvollen Talenten – nur zwei Spieler des Kaders sind in den 1980er-Jahren geboren worden (Lischka und Center Marian Spick). Mit Jeril Taylor (University of Southern Indiana) und Nick Hornsby (Sacramento State) verstärken zwei College-Importe die junge Mannschaft.

    PS Karlsruhe Lions
    Im Viertelfinale der vergangenen ProB-Playoffs waren die Lions der Stolperstein für unsere Kangaroos – und marschierten anschließend zu Titel und Aufstieg. Nach dem Aufstieg gab es indes quasi eine Generalüberholung der Löwen: Mit Michael Mai (VfL Kirchheim Knights) heuerte im Sommer ein neuer Coach in Karlsruhe an. Und auch der Kader wurde einmal auf links gedreht. Vom Meister-Team um Aleksandar Scepanovic sind lediglich Orlando Isaiah Parker und Dimitrij Kreis übrig geblieben. Dafür konnten sich die Karlsruher unter anderem die Dienste von Richie Williams (RheinStars Köln) und Craig Taylor Bradshaw (Niners Chemnitz) sichern. Nicht wenige Basketball-Fans trauen den Lions auch in der ProA eine starke Spielzeit zu.

     

    Der Spielplan

    Halbfinals (Samstag, 9. September 2017)
    17.00 Uhr: Gießen 46ers Rackelos – PS Karlsruhe Lions
    19.30 Uhr: Iserlohn Kangaroos – Uni Baskets Paderborn

    Spiel um Platz 3 (Sonntag, 10. September 2017)
    11.00 Uhr: Verlierer Halbfinale 1 – Verlierer Halbfinale 2

    Finale (Sonntag, 10. September 2017)
    14.00 Uhr: Gewinner Halbfinale 1 – Gewinner Halbfinale 2

    Karten gibt es an der Tageskasse für 3 Euro.

    Foto:

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenErfahre mehr