• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Der 7. NOMA Cup der Iserlohn Kangaroos steht vor der Tür!
    6. September 2017
    7. NOMA Cup: Vier Zweitligisten und ein großes Ziel
    8. September 2017

    Das Fazit der Team-Ärzte: “Das sind alles gesunde, fitte Jungs”

    Den von der 2. Basketball-Bundesliga verpflichtenden Medizin-Check hat das ProB-Team der Iserlohn Kangaroos ohne Beanstandungen der Ärzte hinter sich gebracht. Zum ersten Mal mussten die Team-Ärzte jedoch nicht nur die Neuankömmlinge durchchecken, sondern die gesamte Mannschaft.

    „Der organisatorische und der zeitliche Aufwand waren schon enorm“, sagt Internist Dr. Thomas Keienburg. Etwa 45 Minuten hat er mit jedem einzelnen Spieler verbracht, um ihn nach dem von den “Basketdocs” entwickelten Untersuchungsbogen durchzuchecken. Weitere rund 30 Minuten haben die ProB-Spieler jeweils bei den Orthopäden Ludwin Ritter und Roderich Brenne verbracht.

    Um die Arbeit der Ärzte ein wenig zu erleichtern, war im Vorfeld die Mithilfe der Spieler gefordert.

    „Nach Rücksprache sollten uns die Jungs ihre Krankheitsgeschichten zur Verfügung stellen“, erklärt Keienburg.

    Dadurch sei eine gezieltere, genauere Untersuchung möglich, so Keienburg. Zum Beispiel hat sich Ritter das Knie von Guard Sören Fritze genauer angesehen. Zu Beginn der Saison 2014/15 hatte er sich, damals noch in Diensten von rathiopharm Ulm, einen Kreuzbandriss zugezogen. Ritters Fazit: „Alles heile. Alles gut.“

    So lässt sich auch das Gesamtfazit von Keienburg, Ritter und Roderich Brenne nach dem Medical Check zusammenfassen.

    „Das sind alles fitte und gesunde Jungs“, sagt das Trio unisono.

    Dass die Medizin-Tests jetzt verpflichtend sind, begrüßt auch Kangaroos-Manager Michael Dahmen. „Diesem Schritt stehen wir durchweg positiv gegenüber“, erklärt der 56-Jährige. Der Checkup minimiere das Risiko für die Vereine. Aber auch die Spieler profitieren davon, dass sie, im wahrsten Sinne des Wortes, auf Herz und Nieren geprüft werden. Schließlich sei es auch im Interesse der Spieler, über den eigenen Körper detailliert informiert zu sein.

    Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos, 6. September 2017

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}