• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Stark gespielt, knapp verloren: Kangaroos werden Zweiter in Rostock!
    27. August 2017
    Kangaroos empfangen US-Auswahl in der Hemberghölle
    30. August 2017

    Die Teamchemie als Schlüssel zum Erfolg der Kangaroos

    Einen Umbruch wie in diesem Sommer haben die Iserlohn Kangaroos in den vergangenen 17, 18 Jahren nicht erlebt. Umso erfreulicher ist, dass jetzt, gut einen Monat vor dem Saisonstart der 2. Basketball-Bundesliga ProB, gesagt werden kann: Ja, wir sind auf einem guten Weg. „Wir sind sehr zufrieden mit den Status quo“, sagt Kangaroos-Manager Michael Dahmen auf der Pressekonferenz des Zweitligisten.

    Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangene Saison, die Dahmen als „insgesamt sehr erfolgreich“ bezeichnete, richtete der 56-Jährige den Blick nach vorn. Auf die Saison 2017/18, das Team und die Chancen der „neuen Kangaroos“. „Ich bin sehr, sehr optimistisch, dass wir alles dafür getan haben, um eine sportlich erfolgreiche Saison spielen zu können“, so der Kangaroos-Manager.

    Aber nicht nur die Chefetage der Iserlohner Korbjäger gab einen Ein- und Ausblick. Mit dem neuen Kapitän, Joshua Dahmen, und Wunschspieler Julian Scott standen auch zwei Spieler Rede und Antwort.

    „Der Umbruch war auch für uns als Team eine spannende Phase. Zu sehen, wie die neue Mannschaft wächst und jetzt, zu sehen, wie sie zusammenwächst, macht sehr, sehr großen Spaß“, sagt der 24-Jährige, der das Kapitänsamt von “Rentner” Kris Schwarz, übernommen hat.

    „Dass Dragan mich zum Kapitän dieser Mannschaft gemacht hat, ist eine riesengroße Auszeichnung für mich“, so der Small Forward. Für Neuzugang Julian Scott ist die familiäre Atmosphäre bei den Kangaroos ein entscheidender Punkt gewesen, um sich für ein Engagement in Iserlohn zu entscheiden.

    „Ich habe im letzten Jahr gelernt, dass es zwar toll ist, viel Geld zu verdienen. Wenn aber die Chemie innerhalb des Teams und des Vereins nicht stimmt, kann dir auch Geld nicht dabei helfen, glücklich zu werden“, sagt der 27-Jährige.

    Seit seiner Saison mit den Uni-Riesen Leipzig (2015/16) habe Michael Dahmen konstant Kontakt zu ihm gehalten. „Die Kangaroos vermitteln mir das Gefühl, dass Basketball nicht nur ein Geschäft ist. Sie wollen auch den Menschen hinter dem Spieler“, so Scott. Nach rund vier Wochen in Iserlohn fühlt sich der Power Forward sichtlich wohl in der Waldstadt. Und dieses gute Gefühl will er mit Leistung bestätigen. „Man weiß ja nie, wie es kommt. Aber: Ich wünsche mir, mit dieser Mannschaft einen Titel zu gewinnen“, sagt Scott.

    Wie wichtig die Teamchemie für gemeinsamen Erfolg ist, betont auch der neue Headcoach der Kangaroos, Dragan Torbica.

    „Ich bin mittlerweile seit vier Jahren bei der Kangaroos-Familie. Und als wir den Kader zusammengestellt haben, haben wir darauf geachtet, die Familie durch gute Mitglieder weiter zu verstärken”, so Torbica.

    Und ergänzt: “Und ich glaube, dass wir mit den jungen Burschen Viktor Ziring und Simon Kutzschmar sowie mit Julian, Donte Nicholas und Nikita Khartchenkov eine exzellente Auswahl getroffen haben“, sagt der 48-Jährige.

    Vor der Saison 2017/18 verzichten die Kangaroos darauf, einen exakten Tabellenplatz als Ziel auszugeben. „Wir wollen in die Playoffs“, sagen Michael Dahmen und Dragan Torbica unisono. Und: „Natürlich wollen wir so gut wie möglich abschneiden. Aber selbst wenn man als Hauptrennen-Erster in die Playoffs geht, ist das noch keine Garantie dafür, bis ins Finale durchmarschieren zu können“, so Torbica.

    Abschließend bedankte sich Michael Dahmen im Namen der gesamten Kangaroos-Familie bei Hauptsponsor Kirchhoff Automotive.

    „Es ist wirklich toll, einen so starken Partner an unserer Seite zu wissen. Einen Partner, der es uns ermöglicht, Projekte langfristig zu planen und voranzutreiben, das ist keine Selbstverständlichkeit. Entsprechend freuen wir uns, mit Herrn Dr. Kirchhoff jemanden an unserer Seite zu haben, mit dem wir die anstehenden Aufgaben gemeinsam angehen und meistern wollen.“

    Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos, 28. August 2017

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}