• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 21/22
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Dancing Roo’s
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2022
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • Der MEDICE-Cup!
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Joshua Dahmen: “So eine Begeisterung für die Kangaroos habe ich noch nie erlebt”
    16. Mai 2017
    Fan-Dialog: Von legendären Erinnerungen und aufkeimender Euphorie
    28. Mai 2017

    Torbica: “Was wir jetzt erarbeiten, ist eine gute Basis für den August”

    Seit etwas mehr als einer Woche befinden sich die Zweitliga-Basketballer der Iserlohn Kangaroos wieder im Training. Coach Dragan Torbica arbeitet individuell mit den Jungs. Aber: Warum ist die Vorbereitung vor der Vorbereitung so wichtig? Das erklärt Torbica in einem kurzen Interview.

    Dragan, drei Mal wöchentlich bist Du aktuell mit den Jungs in der Halle. Warum?
    Jetzt haben wir die Zeit, um an den Basics zu arbeiten, den Bewegungsapparat der Spieler auszubauen. Die Jungs können ohne Druck arbeiten, an ihrer Technik, an neuen Bewegungen. Das Ziel ist, dass sich die Jungs ohne Druck verbessern können. Und dafür arbeiten wir.

    Das klingt, als seien Fehler durchaus erwünscht?
    Absolut. Die Jungs dürfen Fehler machen. Es darf auch mal ein Wurf unsauber sein, ein Dribbling nicht funktionieren und ein Pass nicht ankommen. Wichtig ist, dass die Jungs aus den Fehlern, die sie jetzt machen dürfen, die richtigen Schlüsse ziehen und lernen. In dieser Phase der Vorbereitung brauchen wir 100 Prozent Konzentration, die Intensität fahren wir allerdings ein bisschen runter.

    Warum bleibt in der Saison in der Regel wenig Raum für individuelle Einheiten?
    Weil Du in der Saison ganz andere Schwerpunkte setzt. Du analysierst die Gegner, arbeitest viel im taktischen Bereich, an Details – und mit einer ganz anderen Intensität. Natürlich wird auch während der Saison an den Grundlagen gearbeitet, aber genau jetzt kann man intensiver auf die individuellen Bedürfnisse der Spieler eingehen.

    Bis wann bietest Du die individuellen Einheiten an?
    Wir trainieren bis Ende Juni drei Mal in der Woche. Im Juli sollen die Jungs abschalten, sich mit Sachen beschäftigen, die nichts mit Basketball zu tun haben. Wichtig ist mir nur, dass sie, wenn sie wiederkommen, vorbereitet und bereit sind, zu arbeiten.

    Und wie geht es dann weiter?
    Im August starten wir dann in die reguläre Vorbereitung. Was wir jetzt erarbeiten, ist eine gute Basis für den August.

    Pressemitteilung der Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenErfahre mehr