• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    München gleicht aus – Endspiel am Dienstag in Iserlohn
    19. März 2017
    Kopfhörer auf, zurücklehnen – vorbereiten!
    30. März 2017

    Kangaroos ließen sich von den Löwen zu früh den Schneid abkaufen!

    PS Karlsruhe – Iserlohn Kangaroos  88:67 (22:10/43:29/62:48).

    Das hatten sich die Kangaroos sicherlich ganz anders vorgestellt. Im Spiel 1 des Playoff-Viertelfinales gerieten die Iserlohner gegen die PS Karlsruhe Lions am Ende deutlich mit 67:88 unter die Räder.  

    Die große Euphorie, die sich bei den Kangaroos nach dem Ausschalten des FC Bayern II eingestellt hatte, wich im Badischen schnell der Ernüchterung einer weiteren Auswärtsniederlage. “Es ist leider heute genau das eingetreten, was wir unbedingt verhindern wollten”, ärgerte sich Headcoach Matthias Grothe nach dem Abpfiff, “wir haben es den Löwen erlaubt, schnell ihren Offensivrhythmus zu finden, was diese dann auch  ausgenutzt haben.” Karlsruhes Deon McDuffie eröffnete bereits nach 28 Sekunden für sein Team einen regelrechten Dreierreigen. Schnell zogen die Gastgeber mit einer 7:0-Serie davon, ehe Moussa Kone per Korbleger die ersten Punkte für die Kangaroos auf die Anzeigetafel brachte. Da waren allerdings schon mehr als drei Minuten gespielt. Bis zum Ende des ersten Viertels konnten die Lions ihren Vorsprung bereits bis auf 12 Punkte ausbauen (22:10).

    Auch zu Beginn des zweiten Spielabschnittes liefen Karlsruhes Dreierschützen Jordan Talbert, Deon McDuffie, Jacob Mampuya oder Dmitrij Kreis weiter heiß und spielten sich teilweise in einen regelrechten  Rausch. “Viele Treffer waren von uns noch nicht einmal schlecht verteidigt”, lautete die Analyse von Matthias Grothe. Am Ende landete das Leder durch die Lions insgesamt 13 Mal von jenseits der Drei-Punkte-Linie im Iserlohner Korb, während die Kangaroos nur fünf Mal genau zielten – sicherlich ein Grund für die deutliche Niederlage.

    Außerdem hatte das Grothe-Team schon früh mit dem Handicap zu kämpfen, dass gleich beide Go-to-Guides, Terrell Harris und Moussa Kone, bereits im ersten Spielabschnitt mit jeweils drei Fouls belastet waren und somit sowohl in der Defense als auch im Angriff nicht die gewohnten Akzente setzen konnten.   

    Nichtsdestotrotz kamen die Kangaroos deutlich besser in die zweite Halbzeit. Das dritte Viertel verlief dann auch endlich ausgeglichen. Doch zur großen Aufholjagd sollte es nicht reichen. Das psychologisch so wichtig gewesene Verkürzen des Rückstandes auf unter zehn Punkte gelang trotz allen Bemühens nicht. “Immer, wenn wir drauf und dran waren, uns wieder näher heranzukämpfen, hatte Karlsruhe an diesem Tag die bessere Antwort”, erkannte Iserlohns Headcoach die starke Vorstellung der Lions an, “und mit einem Vorsprung von zehn Punkten und mehr kannst Du so eine Partie dann auch locker zu Ende spielen.”

    Doch sei es in den Playoffs völlig unerheblich, ob man mit 20 Punkten oder nur mit zwei verliere. “Wahrscheinlich kann man aus einer deutlichen Niederlage sogar noch mehr Lehren ziehen als aus einer knappen – und damit fangen wir gleich am Montag an”, zeigte sich Matthias Grothe dann auch schon wieder kämpferisch, “unseren Fans kann ich jedenfalls versprechen, dass sie am nächsten Samstag ein ganz anderes Spiel erleben werden.”

    Iserlohn Kangaroos: Moussa Kone (11/6 Rebounds), Ruben Dahmen (4/4 Assists), Kristof Schwarz  (0/4 Assists), Terrell Harris (9), Thomas Reuter (17/4 Dreier), Gabriel De Oliveira (6), Deion Giddens (2), Yannick Opitz (0), Sören Fritze (11/3 Assists), Joshua Dahmen (7/1 Dreier).

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}