• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    “So kann es so weitergehen.“
    13. Dezember 2016
    Die Kangaroos und ihr NOMA Fanclub!
    17. Dezember 2016

    “Kampf darf nicht über unsere spielerische Qualität triumphieren!”

    Es ist gerade einmal drei Wochen her, da begann der aktuelle “Lauf” der Kangaroos, der am vergangenen Wochenende im beeindruckenden 95:70-Erfolg gegen Ligafavorit Artland Dragons seinen vorläufigen Höhepunkt fand. Ausgangspunkt für die kleine Erfolgsserie war der 115:66-Kantersieg gegen die Citybaskets aus Recklinghausen, die seitdem die rote Laterne der ProB Nord in Händen haben. Und der Spielplan will es so, dass Matthias Grothe und seine Jungs am kommenden Samstag, 17. Dezember, im letzten Meisterschaftsspiel 2016 bereits wieder auf das Team von Coach Maik Berger treffen. “Das Hinspiel ist natürlich noch eine schöne Erinnerung”, so Matthias Grothe, “doch die müssen wir am Samstag möglichst vollständig aus den Köpfen löschen.” Es sei nämlich nicht realistisch, dass man nochmals einen ähnlich hohen Sieg einfahren könne. “Recklinghausen wird gerade zuhause bis zum Umfallen kämpfen, um uns das Leben so schwer wie nur irgend möglich zu machen”, erwartet Iserlohns Headcoach deutlich stärkeren Widerstand der Recklinghäuser als noch im Hinspiel, wo man die Citybaskets phasenweise schwindelig gespielt hatte. “Natürlich sind wir in der Favoritenrolle und nehmen die auch an. Aber wir dürfen einfach nicht zu locker in die Partie reingehen und meinen, es klappt schon von alleine”, warnt Matthias Grothe seine Spieler eindringlich vor irgendeiner Überheblichkeit gegen das Schlusslicht. “Wir dürfen es nicht soweit kommen lassen, das Recklinghausens Kampfgeist am Ende über unsere sicherlich vorhandene, größere spielerische Qualität triumphiert.”

    An der taktischen Marschroute habe sich in den wenigen Wochen verständlicherweise nicht viel geändert. Das Hauptaugenmerk der Kangaroos wird erneut darauf liegen, mit einer physischen und aggressiven Verteidigung mit Pointguard Chris Iles und Powerforward Mitch Penner insbesondere die Amerikaner der Citybaskets sowie den erfahrenen “Scharfschützen” Christoph Bruns möglichst weit aus der Partie zu nehmen und in der Offensive das eigene Fastbreak-Spiel erfolgreich aufzuziehen.

    “Vom Potenzial haben wir sicherlich Vorteile gegenüber Recklinghausen, doch entscheidend wird die mentale Einstellung sein”, vermutet Iserlohns Trainer, der aber auf den Charakter seiner Spieler setzt, “da mache ich mir bei meinen Jungs normalerweise keine Sorgen, aber es ist nun mal das letzte Spiel vor der Weihnachtspause und zudem ein Lokalderby.” Und solche Partien hätten eben häufig ganz eigene Gesetze.

    Aber natürlich wollen die Kangaroos das Jahr 2016 mit einem weiteren Sieg erfolgreich abschließen. “Eine 9:4-Bilanz wäre wirklich super und eine tolle Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf”, so Iserlohns Headcoach, “deshalb ist für mich die Punktedifferenz am Ende auch nur zweitrangig. Hauptsache wir fahren den zweiten Auswärtserfolg hintereinander ein und können nach der sportlichen Bescherung verdientermaßen Weihnachten feiern.”

    Anwurf in der Vestischen Arena Alfons Schütt. Campus Blumenthal 5 in 45665 Recklinghausen, ist um 19.30 Uhr.

    Iserlohn Kangaroos: Moussa Kone, Ruben Dahmen, Kristof Schwarz, Joshua Dahmen, Terrell Harris, Thomas Reuter, Deion Giddens, Yannick Opitz, Sören Fritze, Gabriel De Oliveira.

    Foto: DF

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}