• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Podcast
      • Team 23/24
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Jobs / Praktika
      • Fotos
      • Videos
    • TICKETS
      • Tagestickets kaufen
      • Dauerkarten kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2024
      • DAK Herbstcamp 2024
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Eine kleine Fangeschichte am Rande
    10. Oktober 2016
    Harris und Reuter führen Kangaroos zum Triumph im Krimi gegen Rostock
    16. Oktober 2016

    Eine Aktion, die Aufsehen erregt hat

    Iserlohn. Vor einem Vierteljahrhundert erfanden die TuS-Basketballer „Ausländer rein“.

    Mehr mediale Aufmerksamkeit hat bislang kein anderes Basketballspiel in der Waldstadt erfahren als jene Partie, die im Oktober 1991 in der Sporthalle an der Sundernallee stattfand. Im Lokalderby trafen damals die ewigen Rivalen TuS Iserlohn Kangaroos und BG Hagen aufeinander – an sich nicht Außergewöhnliches, wäre da nicht im Vorfeld bei den Gastgebern die Idee zur Aktion „Ausländer rein“ gewesen.

    Anfang der 90er Jahre, das war die Zeit nach der Wende und vieler rechtsradikaler Übergriffe auf Ausländer, vor allem, aber nicht nur in den neuen Bundesländern. 22 derartige Aktionen hatte der Verfassungsschutz alleine im Jahr 1991 bis zum Termin dieses Basketballspiels in Mecklenburg-Vorpommern gezählt. Besonders in der Erinnerung haften geblieben sind aber jene schrecklichen Bilder im September 1991 im sächsischen Hoyerswerda, als Wohnheime von vietnamesischen Vertragsarbeitern angegriffen wurden und die Bevölkerung klatschend Spalier stand.

    Die Idee stammte von Konstantinidis und Kwast

    Vor diesem Hintergrund hatte der harte Kern der Iserlohner Basketballer den Gedanken, ein Zeichen zu setzen. Als Ideengeber nennen die damals beteiligten Vorstandsmitglieder Kai Beutler und Michael Dahmen den langjährigen Motor dieser Sportart in der Waldstadt, Paris Konstantinidis. Wie seine Mitstreiter steht der Grieche, der zum Studium, aber auch vor dem Hintergrund eines Militärregimes in seiner Heimat nach Deutschland gekommen war, bis zum heutigen Tag für Weltoffenheit und Toleranz. Allen Beteiligten gemeinsam ist es, die Internationalität des Basketballs zu leben.

    Eine Aktion, die Aufsehen erregt hat | IKZ-Online.de – Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung. – Lesen Sie mehr auf:

    Bericht und Foto: Markus Wassmuth

    Zu unserem Ausrüster Macron
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}