• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Iserlohn Kangaroos starten Auftakttraining am Hemberg
    14. August 2016
    Play Off-Viertelfinale als Saisonziel der Iserlohn Kangaroos – Weitere Professionalisierung
    23. August 2016

    Iserlohn Kangaroos erwarten hochkarätige Testspielgegner

    “Hinter uns liegt eine erste, sehr intensive Woche, mit der ich sehr zufrieden bin”, resümiert Matthias Grothe den Einstieg von Basketball ProB-Ligist Iserlohn Kangaroos in die Vorbereitung auf die Saison 2016/2017, die am 24. September beginnt. “Es hat mich vor allem gefreut, dass alle Jungs bereits richtig fit ins Training eingestiegen sind.” Jetzt sei er sehr gespannt darauf, wie seine Spieler die ersten Trainingseinheiten in den anstehenden Testspielen umsetzen werden.

    Die erste Gelegenheit dazu bietet sich den Kangaroos bereits an Samstag, 20. August, um 17 Uhr bei den EN Baskets Schwelm. Die Schwelmer waren in der vergangenen Spielzeit noch Meisterschaftsgegner der Kangaroos, starten nach ihrem Abstieg in dieser Saison in der Regionalliga. Besonders Kangaroos-Neuzugang Sören Fritze dürfte beim Wiedersehen mit seinen Ex-Club hochmotiviert sein, während in Reihen der Schwelmer mit Felix Meyer-Tonndorf ein  ehemaliger Iserlohner aufläuft. “Gegen Schwelm war es in der Vergangenheit immer schwer”, so Matthias Grothe, für den das Ergebnis aber in diesem Fall völlig uninteressant ist. “für mich geht es einzig und allein darum, wie meine Spieler die taktischen Trainingsinhalte im Spiel bereits umsetzen können und wo sich noch Defizite auftun. Mit diesen Erkenntnissen kann ich dann gegebenenfalls noch meine Trainingspläne für die nächsten Tage umbauen.”

    In Schwelm kann Grothe auf den kompletten Kader setzen. “Alle sind an Bord. Lediglich Moussa Kone musste in der vergangenen Woche krankheitsbedingt zwei Tage aussetzen, ist aber inzwischen wieder fit.” Klar ist Iserlohns Coach aber auch, dass sich seine Spieler noch nicht 100-prozentig fit präsentieren werden, “schließlich haben sie in den vergangenen Trainingseinheiten auch sehr intensiv die Laufbahn des Hembergstadions kennengelernt. Das steckt natürlich noch in den Knochen.”

    Nach dem Testspielauftakt in Schwelm wartet dann am kommenden Mittwoch, 24. August, ein echter Härtetest auf die Kangaroos, wenn um 20 Uhr in der neuen Hemberghalle der ambitionierte ProA-Ligist Uni Baskets Paderborn seine Visitenkarte abgibt. Das Team von Headcoach Uli Naechster konnte nicht nur Top-Scorer Chase Adams für eine weitere Saison an sich binden, sondern mit Power Forward Till Gloger auch eine echte Verstärkung vermelden. “Das wird sicherlich für uns ein erster echter Härtetest gegen einen absoluten Hochkaräter”, freut sich Matthias Grothe.

    Bereits 48 Stunden später müssen die Kangaroos schon wieder auswärts ran. Der Gegner heißt dann Dragons Rhöndorf. Der ProA-Absteiger tritt in der kommenden Spielzeit in der Südgruppe der ProB an.

    Ein weiterer Höhepunkt im insgesamt acht Testspiele umfassenden Vorbereitungsprogramm der Iserlohn Kangaroos ist natürlich der NOMA-Cup am Wochenende 3./4. September in der Hemberghalle. Im Halbfinale trifft das Grothe-Team dabei am Samstag um 19.30 Uhr zunächst auf den ProA-Ligisten Hamburg Towers, während das andere Halbfinale der TV Lich (ProB) und Pro-A-Ligist ETB Wohnbau Baskets Essen bestreiten.

    Am 8. September um 20.00Uhr spielen die Kangaroos  zu Hause am Hemberg gegen Leverkusen. Leverkusen ist ProA Absteiger, will jedoch sofort wieder aufsteigen und hat ein sehr gutes, vielversprechendes Team.

    Das letzte Testspiel vor dem Saisonstart haben die Iserlohner am 17.September bei den Licher Basketbären aus der ProB Süd.

    “Unser Testspielprogramm ist auch in diesem Jahr wieder qualitativ sehr hochwertig und ich bin zuversichtlich, dass wir dadurch im Verlauf der kommenden Wochen möglichst viele Defense-Varianten und Offense-Systeme ausreichend getestet haben, so dass einem erfolgreichen Meisterschaftsauftakt am 24. September gegen den SC Rist-Wedel nichts mehr im Wege steht,” blickt Matthias Grothe schon mal ein bisschen voraus.

    Foto: DF

    Mehr Fotos zur Kangaroos bisherigen Vorbereitung hier

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}