• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Leitwolf und Ziehpapa: Kristof Schwarz
    22. März 2016
    Spätstarter mit großem Potenzial
    31. März 2016

    Iserlohn Kangaroos bestehen auch in Leipzig und feiern den Einzug ins Viertelfinale!

    Die Iserlohner Korbjäger triumphierten auch im zweiten Spiel der Achtelfinalserie bei den Uni-Riesen. Dadurch wurde das entscheidende dritte Spiel vermieden. So haben die Kangaroos nun eine Woche mehr Zeit, sich auf das Viertelfinale vorzubereiten. Gegen wen es dann am 9. April in der Hemberghalle anzutreten gilt, wird sich erst am kommenden Samstag entscheiden. Im Duell zwischen dem amtierenden Meister aus Oldenburg und den Giants Nördlingen steht es 1:1. Im dritten Spiel haben die Bayern als Viertplatzierter der Hauptrunde im Süden jedoch Heimrecht.

    Uni-Riesen Leipzig – Iserlohn Kangaroos 86:91 (20:24/39:47/59:73).

    Den Auftakt in das zweite Spiel der Serie verschliefen die Kangaroos. Vor ca. 1000 Zuschauern in der Arena Leipzig setzten sich die Gastgeber schnell auf 14:5 ab. Nach einer vom Iserlohner Trainer Matthias Grothe genommenen Auszeit fanden die Gäste langsam besser ins Spiel. „In den Anfangsminuten waren wir in der Defensive zu unaufmerksam“, begründete Grothe die anfängliche Schwächephase. Punkt für Punkt kämpften sich die Iserlohner wieder heran, ehe Doppellizenzler Jonas Grof gegen Ende des ersten Viertels sein Team mit einem erfolgreichen Dreipunktspiel in Führung brachte. Yannick Opitz ließ einen Distanztreffer folgen. Anfang des zweiten Viertels gelang es den Kangaroos, den Vorsprung weiter auszubauen. Zum Erfolgsgaranten im zweiten Playoffspiel avancierte Deion Giddens, der aufgrund Keßens Foulbelastung mehr Einsatzzeit bekam. Gemeinsam mit Grof stellte Giddens schnell auf 33:22 für die Kangaroos.

    Auch im dritten Spielabschnitt blieb Giddens einer der Aktivposten. Den größten Vorsprung erspielten sich die Iserlohner auch in dieser Phase. Michael Brown sorgte mit seinen Punkten zum 67:48 für eine 19-Punkte-Führung (27.). Bis kurz vor dem Ende hatte weiterhin stets eine zweistellige Führung bestand. Das Viertelfinale vor Augen ging bei den Kangaroos drei Minuten vor Spielende komplett der Spielfluss verloren. In dieser Phase trafen die Leipziger zudem stark von jenseits der Dreierlinie, so dass sich der Vorsprung schnell auf drei Punkte verkürzte. Grof behielt jedoch von der Freiwurflinie die Nerven und machte den Viertelfinaleinzug perfekt.

     

    „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung, trotz 86 Leipziger Punkte. Wir haben unseren Gameplan konsequent durchgezogen und haben vor allem unter den Brettern besser agiert. Das Reboundduell konnten wir so klar mit 52:34 gewinnen“, freute sich Grothe über die Leistung seines Teams. Ein Sonderlob verdiente sich Deion Giddens: „Deion hat wirklich fantastisch gespielt und in den entscheidenden Momenten Verantwortung übernommen.“

     

    20 Punkte und zehn Rebounds verbuchte er für sich. Lediglich mit den letzten drei Minuten war Grothe nicht einverstanden: „Da herrschte Unordnung auf dem Feld, einfachste Bälle wurden vertändelt. Das darf uns so nicht mehr passieren.“

    Iserlohn Kangaroos: R. Dahmen (2), Schwarz (2), J. Dahmen (7), Grof (16), M. Brown (17), Keßen (7), Reuter (4), J. Brown (6), De Oliveira (-), Krume (5), Giddens (20), Opitz (5).

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    Foto: Daniela Fett

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}