• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Iserlohn Kangaroos feiern einen guten Start in das neue Basketballjahr!
    11. Januar 2016
    Keßen und Grof gehören nach Lehrgang fest zum U20-Kader
    15. Januar 2016

    Rückblick Ehrungen und Aktionen 2015

    Auch abseits des Spielfeldes waren die Kangaroos erfolgreich.

    Bei der 40. Auflage der IKZ-Sportlerwahl musste das ProB – Team zwar den ersten Rang an die Iserlohn Roosters abtreten, dennoch stand am Ende ein toller zweiter Rang für die Kangaroos zu Buche. In der Trainerkonkurrenz hatte Seriensieger Matthias Grothe erneut die Nase vorne. Vorjahressieger Joshua Dahmen musste sich bei der Sportlerwahl 2014 lediglich dem Eishockeytorhüter Matthias Lange geschlagen geben und erreichte einen hervorragenden 2. Platz. Bei den Sportlerinnen sicherte sich die Basketballerin Jessica Gusinde den dritten Rang. Auch dieses Jahr hat jeder die Möglichkeit bis zum 17.01.2016 für seine Kangaroos abzustimmen: hier zur IKZ-Sportlerwahl 

    Orlan Jackman, der die Iserlohner im Sommer 2015 verließ, wurde vom internationalen online Portal eurobasket.com für seine herausragenden Leistungen im Kangaroos-Jersey in das All-Star-Team der ProB berufen. Gleichzeitig kürten sie Jonas Grof zum Newcomer der Saison und Matthias Grothe zum Trainer des Jahres in der ProB.

    Diese Auszeichnung erhielt Grothe auch von offizieller Seite der Zweiten Basketball Bundesliga. Von seinen Trainerkollegen und den Mannschaftskapitänen der ProB wurde er zum besten Trainer gewählt. Auch die Nachwuchsarbeit der Iserlohn Kangaroos wurde ausgezeichnet. Als eines von fünf ProB Teams durften sich die Kangaroos über eine finanzielle Unterstützung für den Juniorenbereich freuen.

    Während der Sommerpause ging für Matthias Grothe zudem eine dreijährige Extraschicht zu Ende. So wurde er im Rahmen der U20-Europameisterschaft von der FIBA mit der FECC-Lizenz ausgezeichnet, die höchste, die man erreichen kann. Matthias Grothe ist erst der vierte deutsche Basketballlehrer, dem dies gelang. Bei dieser U20 – Europameisterschaft war mit Jonas Grof auch ein Iserlohner Spieler als Leitungsträger der U 20 im Einsatz. Auch Marcel Keßen war nach der langen Spielzeit 2014/15 noch mit der Nationalauswahl (U18) unterwegs.

    Auch der Aspekt der Nachwuchsförderung wurde im Jahr 2015 erneut großgeschrieben. Im Februar wurde die Aktion „Stars im Unterricht“ speziell für die weiterführenden Schulen ins Leben gerufen. Auch in den Osterferien und in den Herbstferien gab es seitens der Kangaroos ein spezielles Angebot für die Iserlohner Kinder. Während sich das Basketballcamp im Frühling an Nachwuchssportler richtet, die schon einige Jahre Erfahrung aufweisen können, ist das Herbstcamp ein Schnupperangebot für jedermann. Kurz vor dem Jahreswechsel waren die ProB – Basketballer auf den Schulhöfen der Grundschulen zu finden. Im Rahmen der Aktion „Mach etwas aus deiner Pause“ wurde den Kindern ein abwechslungsreiches Pausenangebot mit dem Basketball geboten.

    Die von den Kangaroos angebotenen Schul – AGs konnten ebenfalls einige Erfolge verzeichnen. So feierte die AG der Grundschule auf der Emst unter Leitung von Dragan Torbica den Titelgewinn im Märkischen Kreis. Die Kangaroos Kids des Stenner Gymnasiums erreichten bei den Landesmeisterschaften den fünften Rang.

    Der Iserlohner Co-Trainer Dragan Torbica war zudem Ende des Jahres als Referent im Einsatz. Er präsentierte seine Erkenntnisse und Erfahrungen zu den Themen „Basketball defense for youth teams“ und „how attack zone defense“ in der Iserlohner Coach Clinic .

    Wie schon in den vergangenen Jahren repräsentierten die Iserlohn Kangaroos den Basketballsport auf vielfältige Art und Weise in ihrer Region. Dabei wurde unter anderem Wert auf die soziale Verantwortung des Vereins gelegt. Unter dieser Maxime luden die Verantwortlichen der Kangaroos rund 40 Flüchtlinge zum ersten Heimspiel der Saison 2015/2016 in die Hemberghalle ein. Gemeinsam mit der „Aktion Deutschland hilft“ sorgten die Kangaroos dafür, dass die überwiegend syrischen Menschen einen unterhaltsamen Abend erleben konnten.

    Auch der Entertainmentfaktor bei den Spielen der ersten Mannschaft der Iserlohn Kangaroos wurde weiter entwickelt. Erfreulicherweise konnten der Hallensprecher Fabian Fuhrmann und unser DJ Diego weiter verpflichtet werden. Nach langer Zeit präsentierten die Iserlohner zum Start in die neue Saison ein eigenes Cheerleaderteam – die Dancing Roos – die den zahlreichen Zuschauer mit ihren Darbietungen sehr viel Freude während des Spiels bereiten. Auch Maskottchen Jumpy war abseits des Basketballcourts viel unterwegs, unter anderem traf man ihn auf der IKZ-Familienparty im Sauerlandpark Hemer und beim Iserlohner Stadtbüchereifest. Bei der Stadtwerke Trikot-Aktion 2015 gewannen die Kangaroos drei Trikotsätze für den Nachwuchs.

    Danke an alle, die die Kangaroos in diesem erfolgreichen Jahr unterstützt haben.

    Let´s go!

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}