• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 20/21
      • Spielplan
      • Livestream
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Dancing Roo´s
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • Ostercamp 2021
      • DAK Herbstcamp 2020
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@Schule
      • Stars im Unterricht
      • Der MEDICE-Cup!
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
      • Sportstunde Kangaroos@home
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Kangaroos wollen im Topspiel Wiedergutmachung leisten!
    9. Dezember 2015
    Diese Duelle haben lange Tradition
    11. Dezember 2015

    Wie in einem verlängerten Hochzeitsurlaub

    Iserlohn. „Wir fühlen uns wie im Urlaub, wie in nicht enden wollenden Flitterwochen“, sagen Mariah und Michael Brown. Sie machen einen sehr glücklichen Eindruck. Das junge Sportler-Ehepaar, das am 1. August den Bund für das Leben schloss und wenige Tage später aus den USA nach Europa übersiedelte, um bei den Basketballern der Iserlohn Kangaroos zu spielen, hat diesen Schritt bislang nicht bereut.

    Heimweh kennt das Paar, so der Eindruck im Gespräch, jedenfalls (noch) nicht. Vielmehr ist man neugierig auf Europa und ganz besonders auf Deutschland. Das wird deutlich, wenn man weiß, dass die Browns im Gegensatz zu vielen ihrer Landsleute, die die Weihnachtspause zum Kurztrip in die Heimat nutzen, in hiesigen Gefilden bleiben und das Fest in Berlin verbringen wollen. Für den 23-jährigen Michael und seine drei Jahre ältere Frau Mariah gehört es einfach dazu, sich mit dem Land, in dem man lebt, auseinanderzusetzen. Mariah Browns Vater ist der Ex-NFL-Profi Mike Metoyer

    Und so wird es dem Jungprofi und seiner Frau zwischen den Pflicht-Trainingsterminen auch nicht langweilig. Während er unter der Regie von Matthias Grothe zweimal täglich beim Basketball-Zweitligisten ran muss, ist der Aufwand für Mariah bei den Oberliga-Damen der Kangaroos mit zwei bis drei Einheiten pro Woche überschaubar. Zusammen mit ihrem Mann geht die Tochter des ehemaligen NFL-Football-Profis Mike Metoyer (er war Linebacker bei den Kansas City Chiefs) einmal pro Woche zu einem Basketball-Projekt in die Grundschule am Nußberg. Außerdem führt Michael Brown noch zweimal pro Woche Spezialtraining bei den U14-Teams der Kangaroos durch.

    Foto: Josef Wronski

    Wie in einem verlängerten Hochzeitsurlaub | IKZ-Online.de – Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung. – Lesen Sie mehr auf:

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenErfahre mehr