• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 20/21
      • Spielplan
      • Livestream
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Dancing Roo´s
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • Ostercamp 2021
      • DAK Herbstcamp 2020
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@Schule
      • Stars im Unterricht
      • Der MEDICE-Cup!
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
      • Sportstunde Kangaroos@home
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Radio MK überträgt live!
    3. Dezember 2015
    Der KANGAROOS NEWSLETTER
    8. Dezember 2015

    Siegesserie der Iserlohn Kangaroos reißt in Quakenbrück!

    Nach sechs Erfolgen am Stück mussten die Sauerländer bei den heimstarken Dragons eine Niederlage hinnehmen. Dass die dritte Saisonniederlage so deutlich ausfiel war der Tatsache geschuldet, dass die Iserlohner nur in den Anfangsminuten zu ihrem Spiel gefunden haben.
    Artland Dragons – Iserlohn Kangaroos 82:61 (26:14/45:29/68:44).

    Aufgrund von Personalsorgen bei Phoenix Hagen trat neben Jonas Grof auch Moritz Krume nicht die Reise ins Artland an. Der Start in das Match begann verheißungsvoll, in den ersten Aktionen deutete sich die klare Niederlage noch nicht an. Anfangs lagen die Kangaroos sogar in Führung, obwohl sie schon hier einige Unzulänglichkeiten in der Defensivarbeit offenbarten. Die Gastgeber fanden mit der Zeit ihren Rhythmus, während die Trefferquote bei den Iserlohnern zurückging. „Artland hat sich in dieser Phase in einen Rausch gespielt. Da konnten wir wenig entgegensetzen“, musste der Iserlohner Trainer Matthias Grothe die Leistung der Dragons anerkennen. So hatten die Gastgeber schnell einen Vorsprung von 10 bis 15 Punkten erspielt, der auch im weiteren Verlauf des Spiels nicht mehr geringer werden sollte.

    Die Kangaroos mussten nach dem Seitenwechsel also einem hohen Rückstand hinterherlaufen. In der Pause hatten sich die Iserlohner einiges vorgenommen, allein an der Umsetzung scheiterte es. Immer wenn es den Anschein hatte, dass der offensive Rhythmus wieder passen könnte, machten sich die Gäste durch defensive Nachlässigkeiten die offensiven Lichtblicke wieder zunichte.
    So mussten die Kangaroos den Platz an der Tabellenspitze nach nur einer Woche wieder abgeben. Den ersten Rang nahm der kommende Gegner der Iserlohner, die Herzöge Wolfenbüttel, wieder ein.

    „Wir müssen aus dem Spiel so schnell wie möglich die richtigen Lehren ziehen, vor Weihnachten warten noch zwei ganz wichtige Spiele auf uns“, hofft Grothe auf eine positive Reaktion seines Teams. Nächste Woche steht das Heimspiel gegen Wolfenbüttel an, am 19. Dezember sind die Kangaroos in Oldenburg gefordert.

    Artland Dragons: Willis (18), Watson (0), Furney (14), Bragg (9), Heide (2), Mondo (3), Mampuya (24), Hartenstein (12), Massing (-), Blumbergs (-), Goolsby (-), Ghebreigziabiher (-).
    Iserlohn Kangaroos: R. Dahmen (6), Schwarz (6), J. Dahmen (11), M. Brown (4), Keßen (12), Reuter (8), J. Brown (3), de Oliveira (8), Giddens (3), Opitz (0).

    Bild: Daniela Fett
    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenErfahre mehr