• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Emotionale Faktoren wichtiger als die erkennbaren Zahlen
    27. Oktober 2015
    Grothe hofft auf Aha-Effekt
    3. November 2015

    Derbysieg für starke Kangaroos in Bochum!

    Bei zuletzt heimstarken AstroStars übertrafen die Iserlohner alle Erwartungen des Headcoachs Matthias Grothe. Besonders in der zweiten Spielhälfte überzeugten die Waldstädter und fuhren letzten Endes einen klaren Auswärtssieg ein. Bei seinem Saisondebüt zeigte der zuvor an der Hand verletzte Michael Brown eine starke Leistung und war mit 15 Punkten zweitbester Werfer seines Teams. VfL AstroStars Bochum – Iserlohn Kangaroos 63:82 (17:18/38:35/46:54).

    Anders als in anderen Auswärtsspielen dieser Saison waren die Gäste von Beginn an hellwach, es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Besonders Spielführer Kris Schwarz zeigte sich in der Anfangsphase sehr treffsicher und jagte im ersten Viertel gleich drei Dreier durch die Reuse. Am Ende des ersten Abschnitts stand eine knappe Führung für die Sauerländer zu Buche. Im zweiten Viertel zeigte sich ein ähnlich ausgeglichenes Bild, immer wieder wechselte die Führung, weil sich keines der beiden Teams absetzen konnte.

    Ein 18:2-Lauf während des dritten Viertels brachte die Kangaroos schließlich auf die Siegesstraße. „In dieser Phase hat einfach alles gepasst, wir haben grandios verteidigt und den Gegner zu Fehlern gezwungen. Zudem haben wir besser die Rebounds kontrolliert und schnell nach vorne umgeschaltet“, freute sich Grothe. Dies gab die nötige Sicherheit, um auch aus der Distanz erfolgreicher zu sein. Von diesem Schock erholten sich die Bochumer nicht mehr, auch wenn sie im letzten Viertel zwischenzeitlich noch mal verkürzen konnten.

    Alles in allem ist der Gameplan der Kangaroos voll aufgegangen. Ryon Howard war mit 22 Punkten zwar immer noch Topscorer des Spiels, jedoch musste er hart für seine Punkte kämpfen, so Grothe. Wilson hingegen war bei der Iserlohner Defense gut aufgehoben und blieb bei sechs Zählern. Die Kangaroos lebten derweil von ihrem ausgeglichenen Kader, gleich fünf Spieler punkteten zweistellig.
    VfL AstroStars Bochum: Thomas (-), Wilson (6), Tymm (0), Engel (9), Abraham (1), Haucke (10), Howard (22), Korbi (7), Bals (0), Shelukha (5), Stachanczyk (0), Feldmann (3).
    Iserlohn Kangaroos: R. Dahmen (12), Schwarz (10), J. Dahmen (2), Meyer-Tonndorf (0), M. Brown (15), Davis (0), Keßen (16), Reuter (5), J. Brown (8), De Oliveira (0), Giddens (4), Opitz (10).
    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}