• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Sponsorentreffen bei Kirchhoff Automotive
    2. Oktober 2015
    „Goldener Basketball“ und weitere Highlights
    6. Oktober 2015

    Iserlohn Kangaroos feiern vor heimischer Kulisse den zweiten Saisonsieg!

    Auch in der Hemberghalle waren die Kangaroos in der Lage, das erste Spiel für sich zu entscheiden. Nach umkämpften 40 Minuten hatten die Iserlohner das glückliche Ende für sich. Matchwinner für die Gastgeber war der US-Amerikaner Keith Thompson, der nach der schwachen Leistung in der Vorwoche eine deutlich bessere Leistung zeigte. Für seine 25 Punkte brauchte er nur gut 20 Minuten Einsatzzeit.
    Iserlohn Kangaroos – Baskets Akademie Weser-Ems 66:52 (16:6/30:20/45:40).

    Die Anfangsminuten zeigten zwar, dass dieser Abend nicht in die Annalen für hochklassigen Basketball eingehen sollte. Viele Ballverluste und Ungenauigkeit auf beiden Seiten hatten zur Folge, dass Giddens erst nach drei Minuten für die ersten Punkte auf der Anzeigetafel sorgte. Doch in den folgenden Minuten schafften es die Hausherren, bei denen Marcel Keßen kurzfristig an Phoenix Hagen abgegeben werden musste, den Gegner erstmals zu distanzieren. Thompson baute den Vorsprung mit der letzten Aktion des ersten Viertels auf zehn Punkte aus. Auch im zweiten Spielabschnitt blieben die Iserlohner am Drücker, Ruben Dahmens Dreier sicherte den Kangaroos mit 14 Punkten den größten Vorsprung der Partie (15.). Doch die Gäste aus Oldenburg ließen sich nicht abschütteln, verkürzten den Abstand zur Pause wieder auf zehn Zähler.

    Nach dem Seitenwechsel setzte sich die Aufholjagd fort. Die Iserlohner waren wenige Minuten zu nachlässig, die Gäste nutzten dies aus. Als Weß zum 34:34 ausglich, deutete vieles daraufhin, dass die Oldenburger das Spiel vollends zu ihren Gunsten drehen könnten. Doch das Team von Matthias Grothe besann sich wieder auf seine Stärken und hielt nun dagegen. Thompson und Ruben Dahmen brachten die Iserlohner kurz vor Ende des dritten Viertels wieder mit fünf Zählern in Führung. Dies setzte sich auch im letzten Abschnitt weiter fort, die Gäste fanden nicht mehr zurück ins Spiel. Besonders sehenswert war der Alley Oop Dunk von Neuzugang Giddens zum 55:44 (34.)

    „Ich bin sehr glücklich, dass wir auch dieses Spiel für uns entscheiden konnten“, war dem Iserlohner Trainer Matthias Grothe die Erleichterung nach Anpfiff anzumerken. Sein Gegenüber Christian Held sagte: „Iserlohn hat einen guten Job gemacht, sie haben sehr diszipliniert gespielt.“

    Iserlohn Kangaroos: R. Dahmen (10), Schwarz (3), Philipps (0), J. Dahmen (4), Meyer-Tonndorf (0), Davis (3), Reuter (8), Thompson (25), De Oliveira (2), Krume (0), Giddens (9), Opitz (2).
    Baskets Akademie Weser-Ems: Gorman (18), Wimberg (8), Musovic (3), Hänig (8), Bacak (6), Weß (9), Drijencic (0), Albrecht (0), Isemann (0), Schmikale (0), Nkemazon (-).

    Pressemitteilung Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}