• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Jetzt am Wochenende ist TOP 4 in Hagen!
    11. Mai 2015
    ProB Coach des Jahres: unser Matthias!
    29. Mai 2015

    Fünf Iserlohner Spieler und Matthias Grothe beim Top 4!

    Die Basketballsaison 2014/2015 war anstrengend und kräftezehrend. Doch für einige aus dem Iserlohner Lager ist die Sommerpause noch hoffentlich zwei Spiele entfernt. Jonas Grof und Marcel Keßen, die mit dem ProB-Team der Kangaroos nur knapp am Finale vorbeigeschrammt sind, können die tolle Spielzeit mit dem Titel in der NBBL krönen. Sie gehören ebenso zum Kader der Phoenix Hagen Juniors wie Felix Meyer-Tonndorf und Gabriel de Oliveira Neto, die mit der zweiten Mannschaft der Kangaroos den Aufstieg in die Oberliga schafften.
    Das Team wird unter anderem vom Iserlohner Trainer Matthias Grothe betreut, der jüngst seinen Vertrag in der Waldstadt verlängerte. Erstmals hat sich auch das zweite Hagener Team, die Phoenix Hagen Youngsters, für das Top 4 der JBBL qualifiziert. Das von Grothe trainierte Team, zu dem auch der Iserlohner Erik Krumme gehört, setzte sich in der letzten Runde gegen den Mitfavoriten ALBA Berlin durch. Nach der Premiere im Jahr 2012 findet das Final Four Turnier am 16./17. Mai zum zweiten Mal in der Hagener Enervie-Arena statt.
    Die Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen und ist die höchste deutsche Spielklasse für U-19-Spieler. Die Nachwuchsförderung steht hier im Vordergrund. In vier Divisionen spielen die Vereine zunächst, ehe es in die Playoffs geht. Durch zwei Playoffrunden müssen sich die Teams kämpfen, dann stehen die Halbfinals an. Phoenix Hagen erwartet am Samstag um 17:30 das Team von Eintracht Frankfurt zum ersten Halbfinale. Der andere Finalist wird um 20 Uhr zwischen den Nachwuchsteams des FC Bayern München und ALBA Berlin ermittelt. Die Hagener stehen bereits zum dritten Mal in den letzten vier Jahren im Halbfinale, insgesamt ist es sogar die vierte Teilnahme. Allerdings kam das Phoenix Team nur bei der Premiere im Jahr 2007 in das Endspiel, wo man allerdings unterlegen war.
    Zur Saison 2009/2010 wurde die Junioren-Basketball-Bundesliga gegründet. Sie ist die höchste Spielklasse für den U-16-Bereich und wurde nach dem Vorbild der NBBL errichtet. In acht Vorrundengruppen werden die Hauptrundenteilnehmer ermittelt. In den vier Hauptrunden spielen die Teams um den Einzug in die Playoffs. Zum ersten Mal hat sich das Team von Phoenix Hagen für das Final Four qualifiziert. Am Samstag um 12:30 Uhr eröffnen die Young Dragons Quakenbrück als Titelverteidiger gegen den TSV Tröster Breitengüßbach das Turnier, um 15:30 Uhr spielen die Phoenix Hagen Youngsters gegen Porsche BBA Ludwigsburg.

    Matthias Grothe, der auch für die Organisation des Turniers verantwortlich ist, erwartet spannende Titelkämpfe: „Es ist natürlich ein absolutes Highlight, dass es beide Hagener Teams ins Halbfinale geschafft haben. Wir erwarten bei diesem nationalem Topevent mehr als 5000 Zuschauer.“ Auch für seine Schützlinge aus Iserlohn hofft er auf ein erfolgreiches Turnier: „Marcel und Jonas haben in der ProB schon viel Erfahrung gesammelt, davon können sie sicher profitieren. Auch Felix und Gabriel spielen in dem Team eine gute Rolle, sie haben viel im Training mit der ersten Mannschaft gelernt.“ Im JBBL-Team sieht er im Iserlohner Erik Krumme die Überraschung der Saison: „Erik hat sich fantastisch entwickelt und ist vom Wechselspieler zum Leistungsträger geworden.“

    Am Sonntag um 11 Uhr wird das JBBL-Finale ausgetragen, um 13:30 Uhr wird der Sieger der NBBL ermittelt.

    Pressemitteilung NOMA Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}