• Aus der Region. Für die Region. Zusammen werden wir es schaffen!
  • +49 2371 7943679
  • kontakt@iserlohn-kangaroos.de
    • 2. BUNDESLIGA
      • News
      • Team 22/23
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Fotos
      • Videos
      • Jobs / Praktika
    • TICKETS
      • Tickets kaufen
      • Vorverkaufsstellen
      • Tickets Info
      • Tickets FAQ
      • Matthias-Grothe-Halle
    • CREW
      • Geschäftsstelle
      • Das Team hinter dem Team
      • Cheerleader Cheer Fusion Athletics
      • Jumpy
    • PARTNER
      • Partner
      • Partner werden
    • SCHULE & CAMPS
      • DAK Ostercamp 2023
      • DAK Herbstcamp 2023
      • Sportstunde Kangaroos@home
      • Kangaroos@school
      • Stars im Unterricht
      • MEDICE Grundschul-Weltmeisterschaft im Basketball
      • Märkische Bank-Grundschulliga
      • Kreismeisterschaften der Grundschulen
    • SHOP
    • VEREIN
      • FÖRDERVEREIN
    Heute mal wieder eine Premiere!
    7. Februar 2015
    NOMA Iserlohn Kangaroos verlieren zweites Auswärtsspiel in Folge!
    15. Februar 2015

    Erste Niederlage für die NOMA Iserlohn Kangaroos im Jahr 2015!

    Was sich in weiten Teilen im Auswärtsspiel in Schwelm schon angedeutet hatte, setzte sich auch in Frankfurt fort. Doch dieses Mal reichte nur der Kampfgeist nicht, um das Parkett als Sieger zu verlassen. Aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz können die Kangaroos maximal noch auf den zweiten Rang rutschen.
    Fraport Skyliners Juniors – NOMA Iserlohn Kangaroos 67:64 (20:21/36:34/44:55).

    Die Gäste fanden zu Beginn nicht in die Partie, schnell führten die Frankfurter mit 7:0 (3.). Jackman und Kavanaugh brachten die Kangaroos dann zurück ins Spiel und Ruben Dahmen brachte die Sauerländer mit einem Distanzwurf wenig später mit 11:9 in Führung (6.). So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste jedoch zu viele Fehler machten. „Sowohl defensiv, als auch offensiv haben wir zu viele Abspielfehler gehabt, auch die Laufwege haben oft nicht gestimmt“, bemängelte der Iserlohner Trainer Matthias Grothe. Auch im zweiten Viertel konnte sich keine Mannschaft so wirklich absetzen. Die Wurfquote der Iserlohner war im Vergleich zu den bisherigen Auftritten eher schwach, besonders aus der Distanz gelang den sonst so guten Schützen wenig. Mit den nur 17% können die Sauerländer nicht zufrieden sein. Auch das Reboundduell entschieden die Frankfurter klar für sich.

    Dennoch sah es im dritten Viertel dann so aus, als könnten die Kangaroos auch dieses Duell für sich entscheiden. Nach dem 42:42 (25.) legten die Waldstädter den Turbo ein und zogen mit einer 13:2-Serie davon. So ging der dritte Durchgang mit 21:8 an die Gäste. Doch die 11-Punkte-Führung versprach zu viel Sicherheit. Während die Iserlohner letzte Woche selbst noch einen hohen Rückstand aufholten, verspielten die Gäste nun eben diese. Binnen vier Minuten verkürzten die Skyliners auf einen Zähler. In der engen Schlussphase hatten die Frankfurter dann das bessere Ende für sich.
    „Frankfurt war das bessere Team und hat auch verdient gewonnen. Sie haben uns stark unter Druck gesetzt und uns so zu Fehlern gezwungen“, lobte Grothe den Gegner. „Wir stecken derzeit in einer spielerischen Minikrise. Aber wir wissen, an welchen Stellschrauben wir zu drehen haben. Bisher haben wir uns aus solchen Phasen immer gut herausgezogen“ kündigt Grothe Besserung an.
    Fraport Skyliners Juniors: Akodo (11), Ilzhöfer (5), Nolte (4), Bock (3), Musovic (7), Richter (12), Fossman (7), Knothe (0), Kiel (18).
    NOMA Iserlohn: R. Dahmen (5), Schwarz (2), J. Dahmen (0), Grof (6), Jackman (14), Keßen (6), Rostek (7), Reuter (2), Kavanaugh (18), Opitz (4).
    Pressemitteilung NOMA Iserlohn Kangaroos

    PDF unseres Ausrüsters K1X zum Download
    © Copyright - Iserlohn Kangaroos GmbH | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}